28.12.2012 Aufrufe

jahresbericht 05_IH.xp - Museum Rietberg

jahresbericht 05_IH.xp - Museum Rietberg

jahresbericht 05_IH.xp - Museum Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel 5<br />

Rundes Kalamkari-Tuch mit<br />

per sischer Aufschrift<br />

Baumwolle; Beizreservedruck, partiell<br />

von Hand bemalt, rot, hellblau, hellgrün und<br />

braun auf weiss, D. 107 cm; 2009.247<br />

Provenienz: Privatsammlung, Ahmedabad<br />

Geschenk Eberhard und Barbara Fischer<br />

Von einer Blütenrosette gehen vier weisse, mit<br />

feinen, farbigen Blumenranken bemalt Strei -<br />

fen aus. Die dazwischen liegenden Flächen<br />

sind dicht bedruckt mit kleinen Blumenmo -<br />

tiven auf rotem Grund; ein Kreis – bestehend<br />

aus einem Streifen mit Blumenranken und von<br />

zwei schmalen braunen Streifen mit kleinen,<br />

weissen Blüten umrandet – schliesst das<br />

Hauptfeld ab; ein gleich gemusterter Kreis<br />

bildet auch den Kantenabschluss. Dazwischen<br />

sind in weissen Kartuschen Verse in<br />

persischer Nasta’liq-Schrift in Schwarz und<br />

Rot geschrieben. Der hellgrüne Grund ist mit<br />

roten Blumen verziert.<br />

Kalamkari, Beizreserve-gemusterte (gedruckte und bemalte) Textilien<br />

Indem auf Stoffe partiell Wachs oder andere klebende Materialien aufgetragen<br />

wird, kann man Muster als Aussparung drucken oder malen. Diese partielle, flächi -<br />

ge Abdeckung (oft mit dem indonesischen Begriff batik bezeichnet) wird verwen -<br />

det, um die Beize, meist Alaun, an gewissen Partien nicht ins Gewebe dringen zu<br />

lassen, damit der Stoff beim Färben keine Farbe annimmt. Die nicht abgedeckten<br />

Partien nehmen die Farbe dank des Alauns problemlos an. In Indien sind so<br />

in verschiedenen Zentren wie Lakhnau (Utta Pradesh), Machhlipatan (Andhra Pradesh),<br />

aber auch in Ahmedabad mehrfarbige, kalamkari genannte, bedruckt-bemalte<br />

und mehrfarbig gefärbte Baumwoll- und Seidenstoffe angefertigt worden.<br />

2009.244–255 Beizreservefärbung, Blockdruck; Kalamkari-Tücher<br />

2009.256–272 Beizreservefärbung, Blockdruck; Odhani-Stoffe,<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!