28.12.2012 Aufrufe

jahresbericht 05_IH.xp - Museum Rietberg

jahresbericht 05_IH.xp - Museum Rietberg

jahresbericht 05_IH.xp - Museum Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

veranstaltungen<br />

16. und 17. Januar<br />

Tanzende Trommeln<br />

Solokonzert mit Pierre Favre<br />

24. Januar<br />

Shringara: Das Vermächtnis der Liebe<br />

Vortrag in englischer Sprache, Poesie,<br />

Gesang und Tanz mit Saskia Kersenboom,<br />

Amrita Lahiri und Ensemble<br />

Shiva, Shakti und Shringara<br />

Klassische Kuchipudi-Tanzaufführung mit<br />

Amrita Lahiri und Ensemble<br />

3., 6., 7. Februar<br />

Klassischer südindischer Gesang<br />

mit dem Sänger T. M. Krishna und der<br />

Sängerin Bombay Jayashri<br />

14. Februar<br />

Klavier-Duo: Die europäische Moderne<br />

und ihre Sehnsucht nach Indien<br />

mit Josef Christof und Steffen Schleiermacher<br />

11. März<br />

Das Zürcher Kammerorchester im <strong>Museum</strong><br />

<strong>Rietberg</strong> zur Ausstellung «Surimono: Die<br />

Kunst der Anspielung»<br />

ZKO unter der Leitung von Muhai Tang<br />

Nicola Mosca, Harfe, Wolfgang Hessler,<br />

Shakuhachi<br />

17. April<br />

Exkursion der <strong>Rietberg</strong>-Gesellschaft<br />

Ausstellungsbesuche in Basel: «Bildwelten:<br />

Afrika, Ozeanien und die Moderne», Fondation<br />

Beyeler sowie «Scapa Memories»,<br />

<strong>Museum</strong> Tinguely<br />

25. April<br />

52. Ordentliche Generalversammlung der<br />

<strong>Rietberg</strong>-Gesellschaft<br />

26. April<br />

Vogelgezwitscher und Trommelwirbel<br />

Kommentiertes Pipa-Konzert mit Yang Wei<br />

27. und 30. April<br />

Unheimliche Klänge:<br />

Geisterbilder und Geistergeschichten<br />

Erzählt von Alexandra von Przychowski,<br />

interpretiert von Yang Wei auf der Pipa in der<br />

Sonderausstellung «Luo Ping»<br />

6. Mai<br />

Shitao<br />

Buchpräsentation mit Prof. Dr. Helmut Brinker<br />

und Dr. Marc Nürnberger<br />

10. Mai<br />

Das Zürcher Kammerorchester im<br />

<strong>Museum</strong> <strong>Rietberg</strong><br />

Anlässlich der Ausstellung «Luo Ping:<br />

Visionen eines Exzentrikers (1733–1799)»<br />

mit Kammermusik von Tan Dun, erklärt und<br />

diskutiert von Muhai Tang und Tan Dun<br />

17. Mai<br />

Zwischen Geistern und Göttern<br />

Forschungen, Geschichten und Bilder von<br />

der Westküste Südindiens<br />

Vortrag von Prof. Dr. Heidrun Brückner, Sarah<br />

Geng und Sina Sommer, Universität Würzburg<br />

7. Juni<br />

Dhrupad-Konzert<br />

Vokalmusik aus dem alten Indien<br />

Umakant Gundecha und Ramakant Gundecha<br />

(Gesang), Jörg Kaufmann (Pakhawaj),<br />

Shivala Florence Morfoisse und Anant<br />

Gundecha (Tanpura)<br />

19. Juni<br />

Hujässler<br />

Frische, witzige, urchige Innerschweizer<br />

Volksmusik<br />

Dani Häusler (Klarinette), Markus Flückiger<br />

(Schwyzerörgeli), Reto Kamer (Piano) und<br />

Sepp Huber (Bass)<br />

4. Juli<br />

Tanabata-Teezeremonie<br />

Mit Soyu Mukai, Teemeisterin der Urasenke-<br />

Schule<br />

94<br />

8. Juli<br />

Als die Götter kamen:<br />

Frühe Kulturentwicklungen in Peru<br />

Symposium über neueste archäologische<br />

Ergebnisse zur Entstehung der Hochkulturen<br />

in Südamerika. Eine gemeinsame Veranstaltung<br />

der <strong>Rietberg</strong>-Gesellschaft und der<br />

peruanischen Botschaft in Bern.<br />

Mit Dr. Peter Fuchs, Dr. Markus Reindel und<br />

Peter Fux.<br />

12. Juli<br />

«Same same but different»: Die Cireperdue-Gusstechnik<br />

in Westafrika und in<br />

Ostindien<br />

Vortrag von Prof. Johanna Dahm, Zürich, und<br />

Prof. Dr. Hans Peter Hahn, Goethe-Universität,<br />

Frankfurt am Main, mit anschliessender<br />

Buchvernissage<br />

18. Juli<br />

Klassisches südindisches Konzert<br />

Mit Manickam Yogeswaran (Gesang, Per kus -<br />

sion) und Ludwig Pesch (Bambusflöte)<br />

2. September<br />

Masks and Music in the New Millenium:<br />

West African Dan Performance at Home<br />

and Abroad<br />

Vortrag in englischer Sprache mit Prof. Daniel<br />

B. Reed, Indiana University, Bloomington<br />

3. und 4. September<br />

Vollmond-Teezeremonie<br />

Mit Isshin-An, Soyu Mukai, Teemeisterin der<br />

Urasenke-Schule<br />

4. September<br />

Lange Nacht der Museen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!