28.12.2012 Aufrufe

jahresbericht 05_IH.xp - Museum Rietberg

jahresbericht 05_IH.xp - Museum Rietberg

jahresbericht 05_IH.xp - Museum Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ohne unsere Sponsoren und Gönnerinnen wäre unser ambitioniertes Ausstellungsprogramm<br />

nicht realisierbar: Die HSBC Guyerzeller Bank (heute HSBC<br />

Pri vate Bank) unterstützte die «Shiva»-Ausstellung. Für die Ausstellung zu Luo Ping<br />

erhielten wir erstmals Leihgaben aus den beiden bedeutendsten chinesischen Museen,<br />

aus dem Palastmuseum in Beijing und dem Shanghai <strong>Museum</strong>. Swiss Re<br />

unterstützt uns seit über zehn Jahren bei Ausstellungsprojekten und ermöglichte<br />

diese Ausstellung. Besonders gefreut hat uns, dass diese bedeutende Schau vom<br />

Metropolitan <strong>Museum</strong> of Art in New York übernommen wurde und dort sehr viele<br />

Besucher angezogen hat. In New York wurde die Schau von der Credit Suisse unterstützt.<br />

Die «Gandhara»-Ausstellung mit buddhistischer Kunst aus Pakistan verdanken<br />

wir der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland.<br />

Sie hat die Ausstellung für Bonn und Berlin realisiert, und wir konnten sie dank<br />

der finanziellen Unterstützung von Novartis und der Parrotia-Stiftung zu uns nach<br />

Zürich bringen. Mit 37’000 Besucherinnen und Besuchern war sie die erfolgreichs -<br />

te des Jahres. Yvonne Lang unterstützte die «Surimono»-Ausstellung, und 2009<br />

hat sie mit einer weiteren Spende unser für 2010 geplantes Kooperationsprojekt<br />

mit dem Palastmuseum in Fumban, Kamerun, initiiert. Die Surimono-Sammlung so -<br />

wie wich tige Kunstwerke aus unserer China-Abteilung haben wir zur Feier des 100-<br />

Jahr-Jubiläums des <strong>Museum</strong>s für Ostasiatische Kunst nach Köln ausgeliehen. Die<br />

Kunstvermittlung wurde auch in diesem Jahr von Novartis unterstützt. Ausserdem<br />

erhielten wir von der Rudem-Stiftung einen Beitrag an die Offene Werkstatt. Dem<br />

Elena-Probst-Fonds der Stiftung Accentus verdanken wir den Auftritt des grossartigen<br />

Pipa-Spieler Yang Wei. Vom Präsidenten der <strong>Rietberg</strong>-Gesellschaft, Dr.<br />

Eberhard Fischer, und seiner Frau Barbara erhielten wir auch in diesem Jahr wieder<br />

die Mittel zur Finanzierung von zwei Projektstellen (Ausstellung Peru und indi -<br />

sche Textilien) sowie die finanzielle Unterstützung für weitere Projekte. Allen Gönnerinnen<br />

und Gönnern, auch den hier nicht erwähnten, möchten wir unseren besten<br />

Dank aussprechen.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!