20.12.2023 Aufrufe

Vegetarisch fit 07/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

genießen I vegane rezepte<br />

Goldgelber Quinoasalat<br />

Für 4 Portionen<br />

200 g Quinoa, 1 Prise gemahlene Kurkuma, 2 EL Mandelblättchen, 100 g getrocknete Aprikosen von guter Qualität, gewürfelt, 2 EL getrocknete<br />

Cranberrys, 2 EL Tahini, 1 EL Sojajoghurt, 1 Schuss natives Olivenöl extra, 1 Prise Meersalz, frisch gepresster Saft von 1 Zitrone, 1 Handvoll<br />

glatte Petersilienblätter, frisch geschnitten, 1 kleine Handvoll Minzblätter, frisch geschnitten, plus einige Blätter zum Servieren, 1 große<br />

Avocado, halbiert, Kern entfernt, aus der Schale gelöst und in Scheiben geschnitten, 2 Salatherzen, in Spalten geschnitten, Strunk entfernt<br />

1. Quinoa und Kurkuma in einem großen Topf mit kaltem Wasser bedecken. Bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann auf mittlere Temperatur<br />

reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen.<br />

2. Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett 2–3 Minuten rösten, bis sie goldgelb sind und duften. Beiseitestellen.<br />

3. Den Topf mit Quinoa vom Herd nehmen. Überschüssige Flüssigkeit abgießen. Aprikosen und Cranberrys einrühren. Einen Deckel auflegen<br />

und den Quinoa noch 10 Minuten durchziehen lassen.<br />

4. Inzwischen für das Dressing Tahini, Sojajoghurt, Olivenöl und Meersalz verquirlen.<br />

5. Den Topfdeckel abnehmen und Zitronensaft, Petersilie und Minze zugeben, dann mit Avocado- scheiben und Mandelblättchen untermengen.<br />

6. Die Salatspalten auf einer Servierplatte verteilen und mit dem Quinoamix krönen. Mit reichlich Tahinidressing beträufeln und mit Minzblättern<br />

bestreuen.<br />

60 I vegetarisch <strong>fit</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!