20.12.2023 Aufrufe

Vegetarisch fit 07/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D<br />

ie klassische Herangehensweise<br />

bei der Zubereitung von<br />

Aufläufen ist, Gemüse sowie<br />

Nudeln, Reis oder Kartoffeln mit<br />

Streukäse, veganem Streukäse, Sahne<br />

oder veganer Sahne im Ofen zu überbacken.<br />

Die vegane Sahne oder Cuisine<br />

zum Kochen und Überbacken gibt<br />

es in Varianten aus Hafer, Soja, Kokos,<br />

Mandel, Dinkel, in fettreduzierten und<br />

Bio-Variationen. Generell kann man<br />

schon mit den unterschiedlichen<br />

Käsesorten und veganen Sahnen einen<br />

Geschmacksunterschied erzeugen. Bei<br />

der Kombination sollte man auf sein<br />

Gefühl vertrauen. Ist es eher eine<br />

herbe, würzige Richtung oder eher<br />

süßlich? Also eher Vollkorn, Dinkel,<br />

Fotos: AdobeStock/Angela Heine/HLPhoto/irina2511/julie208<br />

Maasdamer oder Gorgonzola oder eher<br />

Sahne, Kokoscuisine, Mandelcuisine,<br />

Gouda und Cheddar? Vielleicht probieren<br />

Sie auch mal eine andere Nudelsorte<br />

für einen Auflauf. Makkaroni<br />

zum Beispiel saugen sich durch das<br />

Loch in der Mitte schön mit Sauce voll.<br />

Muschelnudeln sehen hübsch aus.<br />

Cannelloni füllen ergibt ebenso einen<br />

schönen Effekt auf dem Teller.<br />

KÄSE GESCHICKT STREUEN<br />

Einige Zutaten müssen vorgekocht<br />

werden, wie festes Gemüse, Kartoffeln,<br />

Nudeln und Reis. Die Auflauf-Form<br />

sollte in der Regel vor der Befüllung<br />

eingefettet werden – egal ob man eine<br />

Form aus Glas, Edelstahl oder Keramik<br />

nimmt. Oft kommt Käse on top zum<br />

Überbacken. Ein Tipp: Nicht die ganze<br />

Packung Streukäse obendrauf, sondern<br />

auch vorher mal dazwischenstreuen.<br />

Ganz oben erhält der Käse die meiste<br />

Hitze ab und wird so sehr gegrillt, dass<br />

die Schicht dann recht fest wird. Wer<br />

schon in den tieferen Schichten etwas<br />

Käse einstreut, der erhält geschmolzene,<br />

sich ziehende Käsefelder, wie es<br />

viele ja mögen. Umluft verteilt zudem<br />

die Wärme im Ofen. Auch wichtig:<br />

Nicht vorgekochte Nudeln und nicht<br />

vorgekochtes Gemüse sollten ausreichend<br />

Flüssigkeit in der Form vorfinden,<br />

damit sie überhaupt durchgegart<br />

werden. Durch Vorkochen kann man<br />

sich diese Sorge natürlich sparen –<br />

und verkürzt zudem die Zeit im Ofen.<br />

Nichtsdestotrotz trägt etwas Flüssigkeit<br />

dazu bei, dass der Auflauf nicht zu<br />

trocken wird. Bedenken Sie auch, dass<br />

schon in der Auflaufform ausreichend<br />

gewürzt werden sollte. Auf dem Teller<br />

kann man zwar immer noch etwas<br />

nachsalzen und pfeffern, aber intensiver<br />

schmeckend und gleichförmiger<br />

verteilt werden die Gewürze während<br />

des Garens in der Form. Schließlich ist<br />

das einer der Vorzüge aller Aufläufe:<br />

Durch die Garzeit im Ofen intensivieren<br />

sich die Aromen der Zutaten,<br />

sodass ein besonders schmackhaftes<br />

Gericht entsteht.<br />

NEUE IDEEN<br />

Keine Frage: Klassiker wie Kartoffel-<br />

Zucchini-Auflauf mit Käse oder Brokkoli-Auflauf<br />

mit gehobelten Mandeln<br />

und Käse schmecken immer wieder<br />

toll. Aber wir wollen Ihnen ein paar<br />

neue Ideen mit auf den Weg geben.<br />

Schnell und ohne große Mühe ist der<br />

vegetarische Spaghettinester-Pesto-<br />

Auflauf hingezaubert. Dazu dreht man<br />

Dinkelspaghetti mit einer Gabel in der<br />

Auflaufform zu mehreren Nestern, die<br />

man dicht nebeneinander setzt. Etwas<br />

Mehlschwitze darüber, dann gießt man<br />

ein beliebiges Pesto über die Nester –<br />

gerne selbstgemachtes. Halbierte Cherrytomaten<br />

und in der Pfanne geröstete<br />

Pinienkerne kommen dazu, Crème<br />

fraîche und Olivenöl sollten darüber<br />

gesprenkelt werden. Alternativ geht<br />

auch Parmesan. 15 Minuten überbacken<br />

– und fertig. Auch Kinder lieben<br />

die lustigen Nester.<br />

Der Blumenkohl-Süßkartoffel-<br />

Auflauf mit Meerrettich und Muskat<br />

ist eine weitere Idee. Dabei gibt man<br />

auch ein paar Kartoffeln zu den Süßkartoffeln.<br />

Sahne und ein bisschen<br />

Käse kommen darüber. Für verwöhnte<br />

Gaumen gibt es den Kürbis-Ziegenfrischkäse-Auflauf.<br />

Dazu viel Hokkaido,<br />

festkochende Kartoffeln, getrocknete<br />

Tomaten, etwas Tomatenmark, frischen<br />

Salbei und Ziegenfrischkäse on<br />

top verarbeiten – und schon kommt<br />

eine süß-herbe Leckerei aus dem Ofen.<br />

Wer Ziegenfrischkäse nicht mag, kann<br />

Ricotta nehmen oder Fetawürfel.<br />

Eher selten werden Reisaufläufe<br />

gekocht und angeboten. Zu Unrecht!<br />

Denn mit Sahne, Soja-, Dinkel- und<br />

Hafercuisine kann man wunderbar<br />

einen Auflauf mit Pilzen, zum Beispiel<br />

mit Steinpilzen kreieren. Grüne<br />

Gewürze wie Basilikum und Thymian<br />

vegetarisch <strong>fit</strong> I 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!