10.01.2013 Aufrufe

Deutschland-Online „Kfz-Wesen“ – Evaluierung der ... - IT Planungsrat

Deutschland-Online „Kfz-Wesen“ – Evaluierung der ... - IT Planungsrat

Deutschland-Online „Kfz-Wesen“ – Evaluierung der ... - IT Planungsrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IfG.CC: DOL-Kfz <strong>Online</strong>: Evaluation <strong>der</strong> Pilotprojekte<br />

werden den zeitlichen Aufwand für die Kunden weiter verringern. Nach heutiger Einschätzung<br />

ist zu erwarten, dass die Kunden am Ausgabeort nicht länger als zehn Minuten benötigen,<br />

um die neuen Kennzeichen und Dokumente zu erhalten.<br />

6.3.3 Beurteilung <strong>der</strong> Rechtmäßigkeit<br />

Im Hinblick auf die Rechtmäßigkeit sind <strong>der</strong>zeit keine Probleme bei <strong>der</strong> Umsetzung zu erkennen.<br />

Die Entscheidung, ob ein Fahrzeug zugelassen o<strong>der</strong> umgeschrieben wird, verbleibt<br />

weiterhin beim LBV als Zulassungsbehörde. Hier werden auch weiterhin die Siegelung und<br />

die Ausstellung <strong>der</strong> Zulassungsdokumente vorgenommen.<br />

Hinsichtlich des Datenschutzes waren im <strong>Evaluierung</strong>szeitraum ebenfalls keine Probleme<br />

erkennbar; bestehende Auflagen wurden in den Anwendungen rechtzeitig umgesetzt. Die<br />

privaten Kunden bevollmächtigen wie bisher den Zulassungsdienstleister. Das Verfahren<br />

wird von den beteiligten Projektpartnern als rechts- und datenschutzsicher angesehen. Im<br />

Projekt gibt es bislang keine Beanstandungen <strong>der</strong> verantwortlichen Datenschutzbeauftragten<br />

und <strong>der</strong> Fachaufsicht. Die Einbindung privater Dritter, um Dokumente und Kennzeichen zu<br />

übergeben, ist <strong>der</strong>zeit im Kfz-Zulassungsrecht nicht vorgesehen, so dass hier Än<strong>der</strong>ungen<br />

erfor<strong>der</strong>lich sind.<br />

6.3.4 Beurteilung <strong>der</strong> (Ausfall-)Sicherheit und Stabilität<br />

Da zum Zeitpunkt <strong>der</strong> <strong>Evaluierung</strong> die technische Lösung noch nicht fertig gestellt war, kann<br />

<strong>der</strong>en Stabilität in <strong>der</strong> Praxis nicht beurteilt werden.<br />

6.4 Gesamteinschätzung und Handlungsempfehlungen<br />

Auch wenn in Hamburg noch keine komplette <strong>Online</strong>-Lösung vorliegt, ist <strong>der</strong> Lösungsansatz,<br />

soweit dieser umgesetzt wird, als vorteilhaft einzuschätzen, insbeson<strong>der</strong>e für gewerbliche<br />

Kunden, wobei auch Privatkunden adressiert werden. So ermöglicht beispielsweise die Anwendung<br />

für gewerbliche Nutzer, dass schnell und auf einfache Weise mehrere Fahrzeuge<br />

zugelassen o<strong>der</strong> auch außer Betrieb gesetzt werden können. Vorteilhaft ist, dass bestimmte<br />

Angaben durch die Registrierung am Portal bereits vorerfasst sind und die Fahrzeugdaten<br />

direkt aus dem KBA-Register bezogen werden. Auch für die Zulassungsbehörde verringert<br />

sich <strong>der</strong> Aufwand deutlich, zugleich können die Arbeitsaufwände verwaltungsintern besser<br />

geplant werden. Zwar werden weiterhin die Fallzahlen am Quartalsende aufgrund <strong>der</strong> Tageszulassungen<br />

durch die Händler beson<strong>der</strong>s hoch sein, mit <strong>der</strong> neuen Anwendung ist es<br />

jedoch möglich, dass die Händler die Anträge bereits einige Zeit vor dem gewünschten Zulassungstermin<br />

stellen. Damit ist <strong>der</strong> Zulassungsbehörde bekannt, wie viele Fahrzeuge an<br />

welchem Tag zuzulassen sind und wann die Kennzeichen und Dokumente abgeholt werden.<br />

Bezogen auf die Zulassung eines Fahrzeugs für eine Privatperson ist die Nutzung <strong>der</strong> Anga-<br />

ben aus <strong>der</strong> eVB-Nummer, um über das Einwohnermel<strong>der</strong>egister den Wohnsitz abzuglei-<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!