10.01.2013 Aufrufe

Deutschland-Online „Kfz-Wesen“ – Evaluierung der ... - IT Planungsrat

Deutschland-Online „Kfz-Wesen“ – Evaluierung der ... - IT Planungsrat

Deutschland-Online „Kfz-Wesen“ – Evaluierung der ... - IT Planungsrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IfG.CC: DOL-Kfz <strong>Online</strong>: Evaluation <strong>der</strong> Pilotprojekte<br />

Die Behörden erhalten, um den Aufwand für die Erbringung <strong>der</strong> Kfz-Leistungen auszugleichen,<br />

jeweils die Hälfte <strong>der</strong> eingenommenen Gebühren. Die Abrechnung erfolgt monatlich<br />

auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> so genannten Logfiles <strong>der</strong> <strong>IT</strong>-Anwendung. Mit diesen Dateien wird<br />

nachvollzogen, welche Behörde wie viele Zulassungsvorgänge vorgenommen hat, indem <strong>der</strong><br />

Datenverkehr protokolliert wird.<br />

Die zuständigen Datenschutzbeauftragten des Landes, des Kreises sowie <strong>der</strong> Städte und<br />

Gemeinden, die frühzeitig einbezogen wurden, hatten insgesamt keine Einwände bei <strong>der</strong><br />

Umsetzung. Eine <strong>der</strong> wichtigsten Auflagen aus Datenschutzsicht war, dass we<strong>der</strong> die Mitarbeiter<br />

<strong>der</strong> Einwohnermeldebehörde noch <strong>der</strong> TÜH den Grund erfahren, warum die Bearbeitung<br />

nicht abgeschlossen werden kann, son<strong>der</strong>n nur eine allgemeine Fehlermeldung mit<br />

dem Hinweis erscheint, dass die Kunden doch die Zulassungsbehörde aufsuchen muss.<br />

7.2.4 Beson<strong>der</strong>heiten bei <strong>der</strong> Einführung<br />

Die Idee, zumindest Teilleistungen des Kfz-Wesens durch an<strong>der</strong>e Behörden erbringen zu<br />

lassen, hatte <strong>der</strong> Leiter <strong>der</strong> Kfz-Zulassungsbehörde. Ziel war es, die Bürgerorientierung zu<br />

verbessern sowie den Kunden die langen Fahrten zur Zulassungsbehörde zu ersparen.<br />

Anfangs war die TÜH skeptisch, ob <strong>der</strong> Service für sie zu hoher Aufwand bedeutet bzw. ob<br />

die Leistungserbringung für die TÜH-Mitarbeiter aus fachlichen Gründen überhaupt möglich<br />

ist. Bereits während des Tests im TÜH-Servicecenter Marburg hat sich jedoch herausgestellt,<br />

dass dieses Angebot eine Möglichkeit ist, sich von den an<strong>der</strong>en Prüforganisationen zu<br />

unterscheiden („Alleinstellungsmerkmal“) und neue Kunden zu erschließen.<br />

Die Zusammenarbeit mit den Einwohnermeldebehörden verlief aus Sicht <strong>der</strong> Zulassungsbehörde<br />

problemlos, zumal es bereits vorher möglich war, dort die Adresse in <strong>der</strong> ZB I nach<br />

einem Umzug unmittelbar än<strong>der</strong>n zu lassen. Zu Beginn bestand in einigen Städten und Gemeinden<br />

ein Misstrauen gegenüber <strong>der</strong> Abrechnung <strong>der</strong> Gebühren auf Basis <strong>der</strong> Protokolldateien<br />

<strong>der</strong> <strong>IT</strong>-Anwendung. Daher wurden häufig noch manuelle „Strichlisten“ geführt, wie<br />

viele Adressän<strong>der</strong>ungen vorgenommen wurden.<br />

Die Mitarbeiter <strong>der</strong> TÜH und <strong>der</strong> Einwohnermeldebehörden wurden vor Beginn des Pilotprojektes<br />

im Rahmen von Schulungen, die in <strong>der</strong> Zulassungsbehörde durchgeführt worden waren,<br />

in den Umgang mit <strong>der</strong> Anwendung eingeführt. Von <strong>der</strong> TÜH nahmen nur solche Mitarbeiter<br />

teil, die auch häufig vor Ort sind und keine reinen Außendienstmitarbeiter. Für die tägliche<br />

Arbeit haben alle Mitarbeiter eine Handreichung mit Screenshots von den Masken erhalten,<br />

die Schritt für Schritt die Bearbeitung erklärt.<br />

Die beiden (Teil-)Projekte stehen in einer Reihe mit vorherigen Projekten, mit denen die Bürgerorientierung<br />

verbessert werden sollte, z.B. <strong>der</strong> mobilen Zulassung. Dabei hatten die Mitarbeiter<br />

<strong>der</strong> Kfz-Zulassungsbehörde die Autohäuser aufgesucht und gleich vor Ort die Autos<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!