10.01.2013 Aufrufe

Deutschland-Online „Kfz-Wesen“ – Evaluierung der ... - IT Planungsrat

Deutschland-Online „Kfz-Wesen“ – Evaluierung der ... - IT Planungsrat

Deutschland-Online „Kfz-Wesen“ – Evaluierung der ... - IT Planungsrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IfG.CC: DOL-Kfz <strong>Online</strong>: Evaluation <strong>der</strong> Pilotprojekte<br />

7 Hessen <strong>–</strong> Pilotregion „Marburg-Biedenkopf“<br />

7.1 Rahmenbedingungen und Ausgangslage<br />

Der hessische Landkreis Marburg-Biedenkopf besteht aus<br />

22 Gemeinden und hat etwas über 250.000 Einwohnerinnen<br />

und Einwohner. Er ist ein Flächenlandkreis mit einer<br />

Größe von 1.262,56 km 2 . Die Stadt Marburg ist mit fast<br />

80.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bei weitem die<br />

größte Stadt im Landkreis. Die Einwohnerzahlen <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Städte und Gemeinden des Landkreises liegen zwischen<br />

knapp 2.500 (Wohratal) und über 20.000 Einwohnern<br />

(Stadtallendorf) 3 . Die Landkreisverwaltung und auch<br />

die Kfz-Zulassungsbehörde befinden sich in <strong>der</strong> Stadt Mar-<br />

Darst. 8: Lage des Landkreis’ Marburg.<br />

Die weiteste Strecke, die zu einer Zulassungsbehörde burg-Biedenkopf im Bundesland<br />

Hessen<br />

im Landkreis zurückzulegen ist, beträgt 35 km und dauert<br />

mit einem Fahrzeug ca. 40 min (Strecke: Neustadt nach Marburg).<br />

Im Landkreis Marburg-Biedenkopf gibt es im Kfz-Wesen folgende Beson<strong>der</strong>heit: Seit April<br />

2009 erteilt die Zulassungsbehörde im Rahmen <strong>der</strong> gegenseitigen Aufgabenwahrnehmung<br />

(„Bündelungsbehörde“) Einzelgenehmigungen nach § 13 EG-FGV 4 sowie Betriebserlaubnisse<br />

nach § 21 StVZO 5 für weitere hessische Städte und Landkreise. 6 Ziel war es u.a. zu verhin<strong>der</strong>n,<br />

dass Fahrzeuge zugelassen werden, die zwar von den technischen Sachverständigen<br />

ein positives Gutachten erhalten haben, aber trotzdem nicht <strong>der</strong> StVZO entsprechen.<br />

Denn in manchen Zulassungsbehörden verfügen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht<br />

immer über das erfor<strong>der</strong>liche Spezialwissen und hatten die Betriebszulassungen erteilt. Die<br />

für diesen Bereich zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in <strong>der</strong> Zulassungsstelle Marburg-Biedenkopf<br />

sind für die Ausführung dieser Leistungen zusätzlich qualifiziert worden.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> gegenseitigen Aufgabenwahrnehmung werden auch Kennzeichen für an<strong>der</strong>e<br />

3<br />

http://www.demografie.marburg-biedenkopf.de/content/Bevoelkerungsdaten_31.12.2008.html (abgerufen:<br />

15.3.2011).<br />

4 Verordnung über die EG-Genehmigung für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger sowie für Systeme,<br />

Bauteile und selbstständige technische Einheiten für diese Fahrzeuge (EG-<br />

Fahrzeuggenehmigungsverordnung <strong>–</strong> EG-FGV).<br />

5 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung.<br />

6 Im Einzelnen sind das: Stadt Frankfurt am Main, Stadt Darmstadt, Landkreis Darmstadt-Dieburg,<br />

Stadt Offenbach, Landkreis Offenbach, Stadt Wiesbaden, Landkreis Gießen, Odenwaldkreis,<br />

Landkreis Bergstraße, Landkreis Groß-Gerau, Main-Taunus-Kreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Landkreis<br />

Limburg-Weilburg. Für die restlichen hessischen Landkreise und Städte übernimmt das <strong>der</strong><br />

Landkreis Fulda.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!