10.01.2013 Aufrufe

Deutschland-Online „Kfz-Wesen“ – Evaluierung der ... - IT Planungsrat

Deutschland-Online „Kfz-Wesen“ – Evaluierung der ... - IT Planungsrat

Deutschland-Online „Kfz-Wesen“ – Evaluierung der ... - IT Planungsrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IfG.CC: DOL-Kfz <strong>Online</strong>: Evaluation <strong>der</strong> Pilotprojekte<br />

1 Hintergrund und Zielsetzung<br />

In diesem Dokument wird eine erste Einschätzung zu einer Umsetzungsstufe (so genannte<br />

Stufe 1) hin zu einer <strong>Online</strong>-Zulassung vorgenommen, die im Rahmen des Steuerungsprojekts<br />

Kfz-Wesen des <strong>IT</strong>-<strong>Planungsrat</strong>s beschlossen wurde. Ziel des Kfz-Vorhabens ist es, die<br />

Geschäftsprozesse des Kfz-Zulassungswesens mittels <strong>IT</strong>-Einsatz so umzugestalten, dass<br />

Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen zukünftig Fahrzeuge online zulassen können.<br />

Überdies sollen auch die Abläufe innerhalb <strong>der</strong> Verwaltung optimiert werden. Diese Zielsetzung<br />

wurde im Aktionsplan <strong>Deutschland</strong>-<strong>Online</strong> 2010 festgelegt, <strong>der</strong> auf einer Besprechung<br />

<strong>der</strong> Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> am 15.<br />

Dezember 2010 beschlossen und dem <strong>IT</strong>-<strong>Planungsrat</strong> zugewiesen wurde.<br />

Das Steuerungsprojekt Kfz-Wesen soll gemäß dem Aktionsplan in zwei Stufen umgesetzt<br />

werden: In <strong>der</strong> Stufe 1 sollen ausgewählte Zulassungsabläufe bis 2012 so neu gestaltet werden,<br />

dass es den Bürgerinnen und Bürgern möglich ist, ein Fahrzeug an-, um- o<strong>der</strong> abzumelden,<br />

ohne eine Zulassungsstelle aufsuchen zu müssen. Das heißt, es geht in <strong>der</strong> ersten<br />

Stufe noch nicht darum, Prozesse komplett online für die Bürgerinnen und Bürger zugänglich<br />

zu machen, son<strong>der</strong>n ggf. weitere Träger in unterschiedlichen Rollen einzubinden, um den<br />

Zugang für Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Analysehintergrund für den vorliegenden<br />

Bericht bildet demnach (noch) nicht, ob Leistungen online abgewickelt werden, son<strong>der</strong>n ob<br />

bzw. inwieweit sich tatsächlich durch den jeweils gewählten Lösungsansatz <strong>der</strong> Zugang für<br />

Bürger verbessert und <strong>der</strong>en administrativer Aufwand verringert hat.<br />

Die bisherigen Möglichkeiten, ein Fahrzeug an- o<strong>der</strong> abzumelden, bleiben jedoch weiterhin<br />

erhalten. Aufbauend auf <strong>der</strong> Stufe 1 und unter Berücksichtigung <strong>der</strong> erreichten Umsetzungsergebnisse<br />

<strong>der</strong> Stufe 1 soll bis zum Jahr 2012 ein Konzept für eine Stufe 2 entwickelt werden,<br />

das eine vollständige elektronische Abwicklung des<br />

Zulassungsverfahrens sicherstellt. Insbeson<strong>der</strong>e soll die in<br />

<strong>der</strong> Stufe 1 noch physisch bzw. persönlich notwendige Beschaffung<br />

<strong>der</strong> amtlichen Kennzeichen durch eine an<strong>der</strong>e<br />

Lösung ersetzt werden. Derzeit werden in den Pilotregionen<br />

Hamburg<br />

unterschiedliche Ausprägungen und Elemente einer mo<strong>der</strong>-<br />

Nordrhein-<br />

Westfalen<br />

nen Zulassung getestet. Dazu zählen nicht nur <strong>Online</strong>- BM MR<br />

Hessen<br />

Komponenten einer Kfz-Zulassung, son<strong>der</strong>n weitere Ele-<br />

HO<br />

WUN<br />

mente werden für eine Mo<strong>der</strong>nisierung genutzt, wie z.B. <strong>der</strong><br />

Bayern<br />

neue Personalausweis o<strong>der</strong> die Beteiligung von privaten<br />

KA S<br />

ES<br />

BL<br />

o<strong>der</strong> halbstaatlichen Trägern. Im Einzelnen werden folgende<br />

neu gestaltete Prozesse und Abläufe erprobt:<br />

Baden-<br />

Württemberg<br />

Darst. 1: Übersicht Pilotlän<strong>der</strong><br />

1<br />

Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!