10.01.2013 Aufrufe

Deutschland-Online „Kfz-Wesen“ – Evaluierung der ... - IT Planungsrat

Deutschland-Online „Kfz-Wesen“ – Evaluierung der ... - IT Planungsrat

Deutschland-Online „Kfz-Wesen“ – Evaluierung der ... - IT Planungsrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IfG.CC: DOL-Kfz <strong>Online</strong>: Evaluation <strong>der</strong> Pilotprojekte<br />

zugelassen. Ausgerüstet waren sie mit einem Laptop, Drucker und an<strong>der</strong>en erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Komponenten. Dieses Angebot wurde nach einer gewissen Zeit jedoch wie<strong>der</strong> eingestellt, da<br />

zum einen <strong>der</strong> arbeitsorganisatorische Aufwand für die Zulassungsbehörde sehr hoch war<br />

und zum an<strong>der</strong>en die mobile Internetanbindung nicht immer möglich war, so dass <strong>der</strong> Zulassungsvorgang<br />

vor Ort nicht abgeschlossen werden konnte.<br />

7.2.5 Ergebnisse <strong>der</strong> Pilotphase<br />

Im zweiten Halbjahr 2010 nahmen im gesamten Landkreis Marburg-Biedenkopf über 1.460<br />

Kunden den neuen Service in den Einwohnermeldeämtern in Anspruch, während über 1.500<br />

noch die Zulassungsbehörde aufsuchten. Bei <strong>der</strong> TÜH in Marburg gab es in diesem Zeitraum<br />

65 Zulassungen, wobei das neue Angebot bei insgesamt 134 Fällen genutzt hätte werden<br />

können.<br />

Insgesamt zeigt sich, dass die Angebote von den Kunden angenommen werden <strong>–</strong> insbeson<strong>der</strong>e<br />

die gewerblichen Kunden <strong>der</strong> TÜH nutzten den Service regelmäßig. Aus diesem Grund<br />

wurde am 01.03.2011 <strong>der</strong> Service auch auf weitere Servicecenter <strong>der</strong> TÜH ausgeweitet. 9 Für<br />

die TÜH hat es sich damit gezeigt, dass es sich trotz <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen Investitionen lohnt,<br />

die Leistungen anzubieten. Insbeson<strong>der</strong>e sieht die TÜH die Möglichkeit ihr Leistungsportfolio<br />

und ihren Service insgesamt zu verbessern, so dass sie die Wahrnehmung <strong>der</strong> zusätzlichen<br />

Aufgaben als Chance betrachtet.<br />

7.3 Beurteilung<br />

7.3.1 Beurteilung <strong>der</strong> Effizienz<br />

Insgesamt ist die Abwicklung <strong>der</strong> neu gestalteten Prozesse als effizient einzuschätzen, auch<br />

wenn sich die reine Bearbeitungszeit bei beiden Prozessen nicht verän<strong>der</strong>t hat. Beide Prozesse<br />

sind so neu gestaltet worden, dass sie fast vollständig medienbruchfrei abgewickelt werden können.<br />

Beim Prozess 1, <strong>der</strong> Zulassung durch die TÜH, besteht <strong>der</strong>zeit noch ein Medienbruch, da<br />

<strong>der</strong> Antrag auf Zulassung und das Gutachten von <strong>der</strong> TÜH an die Zulassungsbehörde per Fax<br />

übermittelt werden müssen. Der Antrag ist auf diese Weise zu übermitteln, da bislang keine an<strong>der</strong>e<br />

Authentisierung des Fahrzeughalters möglich ist. Das Gutachten muss <strong>der</strong> Zulassungsbehörde<br />

vorgelegt werden, obwohl es eigentlich über die in <strong>der</strong> <strong>Online</strong>datenbank, in <strong>der</strong> die Gutachten<br />

aller technischen Sachverständigen abgelegt werden, verfügbar wäre. Hier sind allerdings Bemerkungen,<br />

die das Gutachten ergänzend enthalten kann, nicht abgebildet. Bei beiden Prozessen<br />

besteht in <strong>der</strong> Regel keine Notwendigkeit, dass die Mitarbeiter <strong>der</strong> TÜH o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Einwohnermeldebehörde<br />

in <strong>der</strong> Zulassungsbehörde aus fachlichen Gründen nachfragen müssen.<br />

9<br />

Es handelt dabei um die Servicecenter in Heppenheim, Darmstadt, im Landkreis Darmstadt-Dieburg<br />

und Frankfurt am Main.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!