15.01.2013 Aufrufe

PDF-Format - Nordeuropa-Institut - Humboldt-Universität zu Berlin

PDF-Format - Nordeuropa-Institut - Humboldt-Universität zu Berlin

PDF-Format - Nordeuropa-Institut - Humboldt-Universität zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

weiter mit aktuellen theoretischen Ansätzen <strong>zu</strong> den Bereichen Geschlecht und Sexualität<br />

und deren Anwendungsmöglichkeiten auf (skandinavische) Literaturen<br />

auseinander. Die Schwerpunkte werden sich aus den Diskussionen des Wintersemesters<br />

ergeben.<br />

Teilnahmevorausset<strong>zu</strong>ngen und -hinweise: Mindestens ein HS, aktive und kreative Mitarbeit,<br />

Übernahme eines Referats und/oder Vorbereitung einer Seminarsit<strong>zu</strong>ng, Fähigkeit und<br />

Bereitschaft <strong>zu</strong>r Lektüre englischsprachiger Texte; für einen Leistungsnachweis <strong>zu</strong>sätzlich eine<br />

Hausarbeit. Da sich das Seminar ausdrücklich auch an Teilnehmende anderer Fachrichtungen<br />

wendet, werden für diese keine skandinavischen Sprachkenntnisse vorausgesetzt. Zu diskutierende<br />

skandinavische literarische Texte werden in Überset<strong>zu</strong>ng <strong>zu</strong>r Verfügung stehen.<br />

Kolloquium für MagistrandInnen<br />

und DoktorandInnen<br />

52<br />

STEFANIE VON SCHNURBEIN<br />

CO 52 252 Di 16–18 MOS 240<br />

Das Kolloquium gibt Studierenden (nicht nur) des Fachteils Neuere skandinavische<br />

Literaturen ab dem Stadium der Themensuche für die Magisterarbeit bis <strong>zu</strong>r<br />

Promotion die Gelegenheit, Abschlussarbeiten, Forschungsprojekte, eigene Ansätze<br />

und Fragen <strong>zu</strong> präsentieren und <strong>zu</strong> diskutieren. Es besteht auch die Möglichkeit,<br />

sich mit Problemen der Prüfungsvorbereitung und Themenwahl auseinander<br />

<strong>zu</strong> setzen.<br />

SPRACHAUSBILDUNG<br />

„INTERSKANDINAVISCH“<br />

Interskandinavisch HANS CHRISTIAN HJORT/GUNNAR OLSEN/IDA ZELIC

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!