15.01.2013 Aufrufe

PDF-Format - Nordeuropa-Institut - Humboldt-Universität zu Berlin

PDF-Format - Nordeuropa-Institut - Humboldt-Universität zu Berlin

PDF-Format - Nordeuropa-Institut - Humboldt-Universität zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatursprache Finnisch: Kirjat ja käännökset EVA BUCHHOLZ<br />

UE 52 261 Do 18–20 MOS 101<br />

On muuttunut jo fraasiksi sanoa, että kirjallisuuden kääntäminen on mahdotonta.<br />

Kirjoja kuitenkin käännetään ja käännöksiä luetaan. Perehdymme kurssilla suomalaisen<br />

kirjallisuuden saksantamiseen: vertaamme erilaisia alkutekstejä ja käännöksiä.<br />

Katsomme, minkälaisia ongelmia ja mahdollisuuksia kielten erilaisuus tarjoaa.<br />

Osanottajat kokelilevat myös itse pienien tekstien saksantamista.<br />

Teilnahmevorausset<strong>zu</strong>ng: Kenntnisse entsprechend SP Finnisch 4.<br />

ISLÄNDISCH<br />

Isländisch: Spracherwerb 2/<br />

Grammatik des Isländischen<br />

58<br />

SOFFÍA GUNNARSDÓTTIR/<br />

ANDREAS VOLLMER<br />

SP 52 262 Mo 10–12/Mi 8–10/Fr 10–12 MOS 110/103/110<br />

Im Mittelkurs werden die im Einführungskurs erworbenen Basiskenntnisse bis <strong>zu</strong>r<br />

Grundstufe weiterentwickelt. Mit dem Ziel einer grundsätzlichen Ausdrucksfähigkeit<br />

werden einfache Textsorten erarbeitet und die vier Fertigkeiten Hören, Sprechen,<br />

Lesen, Schreiben trainiert; ebenso vervollständigen wir das grammatische<br />

Grundgerüst. Grundlage ist weiter das in Entwicklung befindliche Lehrwerk<br />

BRAGI (www.bragi.org); die Materialien werden in Kopie ausgegeben.<br />

Teilnahmevorausset<strong>zu</strong>ng: Spracherwerb 1 und Phonologie oder vergleichbare Kenntnisse.<br />

Teilnahmehinweise: Die Übung <strong>zu</strong>r Grammatik des Isländischen ist in diesen Kurs integriert,<br />

der damit einen Umfang von 6 SWS hat. Für den erfolgreichen Spracherwerb muss neben<br />

dem Besuch aller drei Termine ein beträchtlicher Aufwand an kursorientierter wie selbstbestimmter<br />

Vor- und Nachbereitung eingeplant werden. – Der Kurs schließt mit einem<br />

schriftlichen Test.<br />

Isländische Konversation 1: talæfingar SOFFÍA GUNNARSDÓTTIR<br />

UE 52 263 Mi 10–12 MOS 110<br />

Diese Übung ist der erste von zwei Konversationskursen, die auf unterschiedlichen<br />

Stufen die Sprechfertigkeit trainieren. Die talæfingar begleiten den Kurs Isländisch<br />

2 auf einem mittleren Niveau. Im Vordergrund steht, die (scheinbare)<br />

Barriere von Grammatik und Wortschatz <strong>zu</strong> überwinden und den Schritt in den<br />

individuellen Ausdruck <strong>zu</strong> erleichtern. Der Kurs konzentriert sich auf alltagsbezogene<br />

Redeanlässe und einfache Redemittel. Sjáumst í sumar!<br />

Teilnahmevorausset<strong>zu</strong>ng: Spracherwerb 1 oder vergleichbare Kenntnisse.<br />

Isländische Konversation 2: málhæfni SOFFÍA GUNNARSDÓTTIR<br />

UE 52 264 Mo 14–16 MOS 110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!