15.01.2013 Aufrufe

PDF-Format - Nordeuropa-Institut - Humboldt-Universität zu Berlin

PDF-Format - Nordeuropa-Institut - Humboldt-Universität zu Berlin

PDF-Format - Nordeuropa-Institut - Humboldt-Universität zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www2.rz.hu-berlin.de/skan/institut_und_studium/institut.html<br />

Aufgrund der dynamischen Entwicklung der Homepage musste die Siteadressierung<br />

neu hierarchisiert werden. Deshalb ist <strong>zu</strong> beachten, dass einige Links, die eventuell<br />

einmal als Bookmarks abgelegt wurden, heute nicht mehr funktionieren,<br />

dafür aber sicherlich an einer anderen Stelle <strong>zu</strong> finden sind. – Nachfragen an:<br />

PUBLIKATIONSREIHEN<br />

Izabela.Dahl@rz.hu-berlin.de<br />

BERLINER BEITRÄGE ZUR SKANDINAVISTIK<br />

Die BERLINER BEITRÄGE ZUR<br />

SKANDINAVISTIK sind eine Publikationsreihe<br />

des Faches für Arbeiten aus dem gesamten,<br />

weit gefassten Gegenstandsgebiet der Skandinavistik.<br />

Sie enthält Editionen von alt- und<br />

neuskandinavischen Texten ebenso wie Monographien,<br />

Sammelbände und Bibliographien<br />

<strong>zu</strong> den verschiedenen Themenbereichen<br />

des Faches. Die Reihe nimmt vor<strong>zu</strong>gsweise<br />

Arbeiten auf, die aus der <strong>Berlin</strong>er<br />

Skandinavistik hervorgegangen sind, steht<br />

aber auch Beiträgen aus anderen <strong>Institut</strong>en offen.<br />

Herausgeber der Reihe ist Hartmut Röhn.<br />

Als nächster Band wird erscheinen:<br />

• Bd. 6: Erik M. Christensen: Zurückbleiben.<br />

Tryk 1943–1995 (ca. 350 S.) – ISBN 3-<br />

927229-04-0<br />

NORDEUROPÄISCHE STUDIEN<br />

Mit der Buchreihe werden Arbeiten aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften,<br />

der Geschichte, der Jurisprudenz und der Kulturwissenschaften im weiteren Sinne<br />

publiziert. Abgedeckt wird der Kulturraum von Grönland bis Finnland, wobei der<br />

Schwerpunkt auf den skandinavischen Kernländern Dänemark, Norwegen und<br />

Schweden liegt.<br />

Die NORDEUROPÄISCHEN STUDIEN werden herausgegeben von Bernd Henningsen,<br />

erscheinen im <strong>Berlin</strong>-Verlag Arno Spitz und sind über den Buchhandel erhältlich.<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!