15.01.2013 Aufrufe

PDF-Format - Nordeuropa-Institut - Humboldt-Universität zu Berlin

PDF-Format - Nordeuropa-Institut - Humboldt-Universität zu Berlin

PDF-Format - Nordeuropa-Institut - Humboldt-Universität zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D Grenzgebiet (Niebüll/Tønder) Reinhold Wulff<br />

24.–30.5.1998 N Språksituasjonen i Norge (Oslo) Gunnar Olsen/<br />

13.–23.6.1999 FIN Finnlandschwedische Sprache,<br />

Geschichte und Kultur<br />

9.–18.6.2000 DK/<br />

S<br />

(Helsingfors/Mariehamn/Åbo)<br />

71<br />

Tomas Milosch<br />

Tomas Milosch/<br />

Reinhold Wulff<br />

Die Öresundregion Bernd Henningsen/<br />

28.5.–2.6.2001 N Kulturinstitutionen in Oslo und<br />

Umgebung<br />

Ida Zelic<br />

Jan Brockmann/<br />

Gunnar Olsen<br />

Die Öresundregion (Malmö, Kopenhagen, Lund) – 9. bis 18. Juni 2000<br />

„Kopenhagen hat einen neuen Stadtteil bekommen“,<br />

hieß es auf Plakaten und Werbebroschüren<br />

am Öresund im Sommer letzten Jahres, und gemeint<br />

war Malmö. Man hatte eine Brücke über<br />

den Öresund gebaut und hofft seitdem auf das<br />

Entstehen einer transnationalen Kultur- und Wirtschaftsregion,<br />

vielleicht auch auf eine gemeinsame<br />

Öresund-Identität. Dank der festen Verbindung<br />

über das Meer sollen Malmöer von nun an<br />

gern in die Kopenhagener Oper gehen, und Kopenhagener<br />

sich am Wochenende in der unberührten<br />

Natur Schwedens erholen. Inwiefern man<br />

aber am Öresund tatsächlich gewillt ist, die neuen<br />

Möglichkeiten <strong>zu</strong> nutzen, inwiefern also die Visionen<br />

der Brückenbauer verwirklicht werden<br />

können, wollten wir auf unserer Exkursion unter<br />

Leitung von Ida Zelic und Bernd Henningsen erkunden.<br />

Wir charterten ein Segelschiff und segelten bei stetem Wind und unter<br />

blauem Himmel von Stralsund über Seeland durch die Brücke nach Malmö, begutachteten<br />

die Brücke dann <strong>zu</strong> Fuß und beobachteten Außenminister Fischer<br />

beim Halbmarathon. Außerdem führten wir u. a. Gespräche mit dem Stadtplanungschef<br />

von Malmö, mit Vertretern der<br />

„Öresund-<strong>Universität</strong>“, Lunds <strong>Universität</strong>sbibliothek<br />

und der Hochschule in<br />

Malmö, mit Redakteuren der dänischen<br />

Zeitung Politiken, mit Repräsentanten des<br />

Öresundkomitees und besichtigten Kopenhagens<br />

neuen Stadtteil Ørestad. Abgeschlossen<br />

wurde die Exkursion mit ei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!