16.01.2013 Aufrufe

Go Pedelec Handbuch - Eltis

Go Pedelec Handbuch - Eltis

Go Pedelec Handbuch - Eltis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die topographische Situation von Stuttgart mit einem<br />

Höhenunterschied von 300 Metern in der Stadt<br />

ist wahrscheinlich einer der Gründe, warum das weltweit<br />

erste Automobil in Stuttgart erfunden wurde. Für<br />

die Förderung des Radverkehrs ist diese Topographie<br />

jedoch eine große Herausforderung. Ich fahre gerne<br />

auf einem <strong>Pedelec</strong>, weil der zusätzliche Schub durch<br />

den Elektromotor das Radfahren viel bequemer macht.<br />

<strong>Pedelec</strong>s machen aus Stuttgart eine »flache« Stadt. Es<br />

gibt viele <strong>Pedelec</strong>s in Stuttgart - im privaten Gebrauch,<br />

als offizielle Fahrzeuge der Stadtverwaltung oder als<br />

Teil des öffentlichen Fahrradverleihssystems Call a bike.<br />

Das europäische Projekt <strong>Go</strong> <strong>Pedelec</strong> ist eine ideale Plattform,<br />

um unsere Erfahrungen mit Städten und Partnern<br />

in ganz Europa zu teilen. Das neue <strong>Handbuch</strong><br />

Graz setzt auf Elektro-Mobilität! Nicht nur, dass wir<br />

unser Straßenbahnnetz kontinuierlich ausbauen, sind<br />

wir auch Zentrum der E-Mobility Modellregion Großraum<br />

Graz. <strong>Pedelec</strong>s bilden hier einen wesentlichen<br />

Baustein im Rahmen der vielfältigen Aktivitäten. Im<br />

neu errichteten E-Mobility Zentrum im Zentralbereich<br />

der Stadt fließen nicht nur alle Informationen<br />

zusammen, sondern haben die Bürger auch die Möglichkeit,<br />

sich umfassend zu informieren. Verschiedene<br />

Produkte können ausgeborgt und somit auch getestet<br />

Ein zentrales Resultat unseres Projekts <strong>Go</strong> <strong>Pedelec</strong> liegt<br />

Ihnen vor. Sie finden hier viele Informationen, die Sie<br />

in dieser Form trotz des <strong>Pedelec</strong>booms in einigen europäischen<br />

Ländern weder in einschlägigen Zeitschriften<br />

noch im Internet noch andernorts finden. Vieles ist<br />

visionären Charakters, das braucht es auch in diesem<br />

hochdynamischen Sektor. Visionär, aber abgestützt<br />

auf die Erfahrungen des aus meiner Sicht europaweit<br />

führenden Vereins zu <strong>Pedelec</strong>s, ExtraEnergy e. V., unter<br />

dem Vorsitz des führenden <strong>Pedelec</strong>experten Europas,<br />

Hannes Neupert, und auf Beiträgen von ProjektpartnerInnen<br />

und DrittexpertInnen. Beachten Sie bitte,<br />

dass das Projekt <strong>Go</strong> <strong>Pedelec</strong> Ihnen darüber hinaus<br />

unter gopedelec.eu/downloads noch weitere sehr brauchbare<br />

Outputs bietet, z. B. ein Dokument mit Informationen<br />

zu <strong>Pedelec</strong>s speziell für Kommunalverantwortliche,<br />

ein Dokument zu <strong>Pedelec</strong>s und Erneuerbaren<br />

Energien, eine frei editierbare riesige Postersammlung<br />

zu <strong>Pedelec</strong>s für Ihre Schule, das Rathausfoyer etc., ei-<br />

wird sicherlich Entscheider, Händler und Bürger davon<br />

überzeugen, dass man mit einem <strong>Pedelec</strong> gesund,<br />

emissionsfrei und preiswert in der Stadt unterwegs<br />

sein kann. Mein aufrichtiger Dank geht an die Partner<br />

aus den Niederlanden, Deutschland, Österreich, Italien,<br />

Ungarn und Tschechien. Sie haben durch ihre ausgezeichnete<br />

Arbeit wieder einmal gezeigt, dass die Zusammenarbeit<br />

in Europa in hohem Maße zu unserem<br />

gemeinsamen Ziel beiträgt, die Lebensqualität unserer<br />

Bürger zu verbessern.<br />

wolfgang schuster<br />

oBerBürgerMeister stuttgart<br />

werden. Sozusagen die dauerhafte Einrichtung der <strong>Go</strong>-<br />

<strong>Pedelec</strong> Testparcours, als wesentlicher Schritt zur Entscheidungsfindung<br />

für einen Kauf, denn hier ist Qualität<br />

gefragt.<br />

siegfried nagl<br />

BürgerMeister graz<br />

nen Bericht zu einer Umfrage zu <strong>Pedelec</strong>s in 6 Ländern,<br />

Broschüren und Best Practices (Fallbeispiele zu positiven<br />

Aktivitäten mit <strong>Pedelec</strong>s in Gemeinden, Regionen<br />

und Firmen). Überdies wollen wir in allen Partnerländern<br />

nach Maßgabe unserer Möglichkeiten und Interesse<br />

Dritter unsere Kernaktivitäten über das Projektende<br />

hinaus weiterführen: Workshops für Kommunalveranwortliche,<br />

Expertentrainings und natürlich<br />

Roadshows. KooperationspartnerInnen sind gesucht,<br />

mehr Infos dazu unter gopedelec.eu/continuation. Nicht<br />

zuletzt: Das rahmengebende Förderprogramm der EU,<br />

Intelligent Energy Europe (IEE), bietet viele Informationsquellen<br />

wie Handbücher und Tools zum verwandten<br />

Thema Radfahren, speziell für Kommunalveranwortliche<br />

unter eltis.org gut zusammengestellt.<br />

thoMas lewis<br />

projektkoordinator go pedelec<br />

willkommen<br />

<strong>Go</strong><strong>Pedelec</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!