16.01.2013 Aufrufe

Go Pedelec Handbuch - Eltis

Go Pedelec Handbuch - Eltis

Go Pedelec Handbuch - Eltis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gesundheit & umwelt<br />

Stiegen alle Stromkunden<br />

auf Ökostrom um,<br />

könnte insgesamt kein<br />

fossil erzeugter Strom<br />

mehr verkauft werden.<br />

im Schnitt kann ein <strong>Pedelec</strong><br />

mit 1 kWh 100 km<br />

weit fahren. ein (sparsames)<br />

Auto braucht dafür<br />

50 kWh.<br />

ein <strong>Pedelec</strong> im Haushalt<br />

ersetzt 20 bis 50 % von<br />

Fahrten, die vorher mit<br />

dem Auto zurückgelegt<br />

wurden.<br />

62 <strong>Go</strong><strong>Pedelec</strong><br />

tifiziert gewährleistet werden muss für reinen »Ökostrom«,<br />

dass die von einem Stromanbieter über das<br />

gesamte Jahr als Ökostrom gelieferte Strommenge in<br />

ebensolcher Höhe von Kraftwerken bezogen wurde,<br />

die Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen. Diese<br />

Tatsache wird von zugelassenen Zertifizierungsfirmen<br />

wie z. B. tÜV, Bureau Veritas u. a. in regelmäßigen<br />

Abständen streng überwacht. Dabei werden z. B. Einkauflieferverträge<br />

des Händlers mit Verkaufsverträgen<br />

abgeglichen und die Erzeuger ebenfalls kontrolliert.<br />

Mit anderen Worten – stiegen alle Stromkunden auf<br />

Ökostrom um, könnte insgesamt kein fossil erzeugter<br />

Strom mehr verkauft werden.<br />

jährlicher energieverbrauch eines pedelecs<br />

Aus realen Testfahrten, die der Verein ExtraEnergy jährlich<br />

durchführt, ergibt sich für ein durchschnittliches<br />

<strong>Pedelec</strong> ein gemittelter Stromverbrauch von 1 kWh pro<br />

100 km. Um das zu verdeutlichen: In einem elektrischen<br />

Wasserkocher braucht man in etwa ein Zehntel einer<br />

kWh um 1 l Wasser zum Kochen zu bringen. Eine Glühbirne<br />

mit 100 W Leistung, die 10 Stunden eingeschaltet<br />

ist, benötigt 1 kWh Strom.<br />

Ein Auto mit Verbrennungsmotor hingegen verbraucht<br />

heute in etwa 5 l Treibstoff pro 100 km, und das ist bereits<br />

ein sehr günstiger Fall. 1 l Treibstoff enthält in<br />

etwa 10 kWh an Energie, so dass mindestens 50 kWh<br />

pro 100 km erforderlich sind.<br />

führen pedelecs tatsächlich zu<br />

weniger autokilometern?<br />

Dazu wurden bereits einige Feldversuche durchgeführt,<br />

so zum Beispiel in der Schweiz2 und in Österreich3.<br />

Insgesamt haben die Versuche gezeigt, dass<br />

zwischen ca. 20 % und 50 % aller durch ein <strong>Pedelec</strong> ersetzten<br />

Fahrten andernfalls Fahrten mit dem Auto gewesen<br />

wären. In absoluten Zahlen ergaben sich aus<br />

dem Schweizer und dem größeren der beiden österreichischen<br />

Versuche ca. 800 km, die pro Jahr mit dem <strong>Pedelec</strong><br />

zurückgelegt werden. Hinzugefügt werden muss,<br />

dass durch ein <strong>Pedelec</strong> ebenfalls Fahrradfahrten sowie<br />

– wenngleich zu einem geringen Teil – Fahrten mit dem<br />

öffentlichen Verkehr ersetzt werden.<br />

Das Einsparungspotenzial von <strong>Pedelec</strong>s ist somit<br />

nicht nur aufgrund seiner eigenen geringen Emissionen<br />

enorm, sondern auch durch seine positiven<br />

Rückwirkungen.<br />

vorbildlich: bestrebungen zu kopplung der<br />

nutzung eines pedelecs mit der nutzung<br />

von strom aus erneuerbarer energie<br />

In Österreich wurde (Stand 2011) für Unternehmen<br />

eine staatliche Förderung für den Ankauf von Dienstpedelecs<br />

gewährt, sofern das Unternehmen nachweislich<br />

Ökostrom bezog.<br />

In der tschechischen Republik bestand bis Ende 2011<br />

eine Kooperation zwischen dem <strong>Pedelec</strong>-Händler ekolo<br />

und dem Ökostromhändler Nano. Beim Kauf eines<br />

<strong>Pedelec</strong>s bei ekolo und einem Strombezugsvertrag bei<br />

Nano gewährte Nano dem Kunden eine Gutschrift in<br />

der durchschnittlichen Höhe des Wertes des Jahresstromverbrauches<br />

(10.000 km) eines <strong>Pedelec</strong>s (19.59 €<br />

bzw. 500 CZK).<br />

Der österreichische Einzelhändler Elektrobiker deklariert<br />

auf seiner Website, nur Ökostrom zu verwenden<br />

! Wie lange jemand, der durch eine Förderung oder<br />

eine Gutschrift dazu bewegt wurde, Ökostrom zu beziehen,<br />

auch dabei bleibt, ist offen. Strombezugsverträge<br />

können üblicherweise spätestens nach einem<br />

Jahr gekündigt werden.<br />

1 Europäische Kommission [2003]<br />

2 BUWAL Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft [2004]<br />

3 Kairos [2010], Drage und Pressl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!