16.01.2013 Aufrufe

Go Pedelec Handbuch - Eltis

Go Pedelec Handbuch - Eltis

Go Pedelec Handbuch - Eltis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gesundheit & umwelt<br />

Nebenbei gesund leben<br />

Das <strong>Pedelec</strong> als all-tägliches Trainingsgerät<br />

Der technische Fortschritt hat in industrialisierten Gesellschaften zu einem Rückgang der Bewegung geführt. Die Folge sind muskuläre<br />

Verkümmerung und die Zunahme von Zivilisationskrankheiten wie Herzkreislauferkrankungen oder Diabetes. Diesen stehen<br />

zwar bahnbrechende Fortschritte in der Medizin gegenüber, doch die beste Medizin ist Vorsorge durch Bewegung. Nur kann niemand<br />

zu seinem Glück gezwungen werden – oder doch? <strong>Pedelec</strong>s bieten eine neue, sanfte Methode gesund zu bleiben, die einfach<br />

ist und Spaß macht und von der der ganze Körper profitiert.<br />

Zivilisationskrankheiten verursachen erhebliche Kosten für das<br />

Gesundheitswesen. Prävention stellt sich der Aufgabe bereits vor<br />

Auftreten der Erkrankungen und ihren zahlreichen Folgekomplikationen<br />

wirksam zu werden.<br />

Formen des Ausdauertrainings erzielen besonders gute und nachhaltige<br />

Effekte. Dreimal in der Woche 30 bis 45 Minuten Bewegung<br />

zeigen Trainingsresultate, die mit Übungen zur Kräftigung der<br />

Bauch-, Rücken- und Gesäßmuskulatur komplettiert, das Idealprogramm<br />

für die Gesundheitsvorsorge darstellen. Insofern reicht ein<br />

verhältnismäßig geringer zeitlicher Aufwand aus, um lebenswichtige<br />

Entwicklungsreize an die Organsysteme zu stellen. Regelmäßigkeit<br />

ist Trumpf ! Dennoch fehlt oft gerade diese.<br />

Seien es der innere Schweinehund, hohe Einstiegshürden wie<br />

schlechte Kondition, Aufwand oder der stressige Alltag, Ausflüchte<br />

gibt es viele, sich nicht zu bewegen. Deshalb braucht es Präventionsmaßnahmen,<br />

die leicht in den Alltag integrierbar sind um<br />

eine hohe Bindung zu gewährleisten. Zudem müssen sie eine optimale<br />

Steuerung der Belastung entsprechend der individuellen<br />

Voraussetzungen ermöglichen. <strong>Pedelec</strong>s eröffnen hier eine neue<br />

Dimension.<br />

einfach im alltag trainieren<br />

Es gibt beim <strong>Pedelec</strong> weder Einstiegsbarrieren noch einen Mangel<br />

an Verfügbarkeit, denn Radfahren kann (fast) jeder, <strong>Pedelec</strong> fahren<br />

erst recht.<br />

Elektrofahrräder haben alle Vorteile eines Rades und eröffnen zusätzlich<br />

überdurchschnittliche Möglichkeiten der Integration regelmäßiger<br />

Bewegung in den Alltag und der Animation zu (mehr)<br />

Bewegung. Sei es der Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der<br />

Freizeit – Wege, die mit dem Rad zu weit oder zu beschwerlich erschienen,<br />

werden mit dem <strong>Pedelec</strong> überwindbar.<br />

Harry F. Neumann<br />

Mithilfe der Motorunterstützung können Berge erklommen werden,<br />

die sonst ein Hindernis darstellten. Der Motor unterstützt die<br />

eigene Antriebsleistung und schafft erleichterte und deshalb schonende<br />

Bedingungen, von denen insbesondere Wiedereinsteiger,<br />

Ältere und Übergewichtige profitieren.<br />

Selbst Personen mit unterschiedlicher Leistungsfähigkeit können<br />

gemeinsam fahren. Statt allein im Studio zu strampeln, bewegt<br />

man sich zusammen in der Natur. Der Erlebniswert beim Zurücklegen<br />

von Wegen, die Möglichkeiten der Pausen und Entspannung<br />

führen zu besseren Trainingseffekten und qualifizieren die <strong>Pedelec</strong>s<br />

zur Förderung der Gesundheit. Mit <strong>Pedelec</strong>s wird es einfacher<br />

und abwechslungsreicher gesund zu bleiben oder zu werden.<br />

individuelle belastungsregulation<br />

Während bei der Mehrzahl anderer Maßnahmen der Herzkreislauf-<br />

und Stoffwechselprävention die Belastung nur in einem engen Bereich<br />

eingestellt und reguliert werden kann, gestatten <strong>Pedelec</strong>s die<br />

Dosierung im gesamten Spektrum von sehr geringer bis sehr hoher<br />

Leistungsfähigkeit. Für die adäquate Belastungs-Beanspruchungsregulation<br />

und Sicherung der Trainingseffekte gibt der Motor die<br />

entsprechende Leistung dazu.<br />

Hinzu kommt beim <strong>Pedelec</strong>, dass alle wesentlichen Kenngrößen<br />

der Belastung wie Leistung oder Arbeit und Beanspruchung wie<br />

Herzfrequenz, Blutdruck, Energieverbrauch u. a. direkt am Rad<br />

und am Fahrer gemessen werden können.<br />

Die guten messtechnischen Voraussetzungen und der Einsatz des<br />

Motors ermöglichen so losgelöst von einer stationären Ergometrie<br />

eine genaue Dosierung der Belastung. Wirkungen und Wirksamkeit<br />

können von jeder Fahrt erfasst werden, wie auf einem mobilen<br />

Ergometer.<br />

Montag = Fahrrad Dienstag = Fahrrad Mittwoch = Fahrrad Donnerstag = Fahrrad<br />

Freitag = <strong>Pedelec</strong><br />

Sport auf dem Weg zur Arbeit hat sich nicht durchgesetzt. Das <strong>Pedelec</strong> bietet die Möglichkeit der Integration regelmäßiger Bewegung in den Alltag.<br />

64 <strong>Go</strong><strong>Pedelec</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!