16.01.2013 Aufrufe

Go Pedelec Handbuch - Eltis

Go Pedelec Handbuch - Eltis

Go Pedelec Handbuch - Eltis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quelle: ExtraEnergy.org<br />

pedelec 25<br />

mit den beinen gas geben<br />

Bei <strong>Pedelec</strong>s (Pedal Electric Cycles)<br />

setzt die Unterstützung des Motors<br />

nur ein, wenn getreten wird.<br />

Regelt der Motor bei 25 km/h ab und<br />

ist die Motornennleistung auf 250 W<br />

begrenzt, gelten für diese Fahrzeuge<br />

die gleichen Regeln wie für Fahrräder.<br />

pedelec 45<br />

mit hand und fuss gas geben<br />

Das <strong>Pedelec</strong> 45 ist meist eine Mischung<br />

aus E-Bike und <strong>Pedelec</strong>. Es<br />

unterstützt rein elektrisch meist bis<br />

20 km/h. Tritt man danach mit, regelt<br />

der Motor nicht bei 25 km/h, sondern<br />

45 km/h ab. Es sind Kleinkrafträder,<br />

für die man ein Versicherungskennzeichen<br />

und mindestens einen Mofaführerschein<br />

braucht.<br />

e-bike 20, 25 & 45<br />

mit den händen gas geben<br />

Der Motor eines E-Bikes funktioniert<br />

ohne Pedalkraft, selbst wenn manche<br />

Modelle noch Pedale haben. Der Motor<br />

wird meist per Drehgriff gesteuert.<br />

E-Bikes sind Kleinkrafträder, deren<br />

Unterstützung überwiegend bei<br />

20 km/h begrenzt ist, damit sie ohne<br />

Helm gefahren werden dürfen (gilt<br />

für Deutschand). Die Versionen bis<br />

25 / 45 km/h sind helmpflichtig.<br />

<strong>Pedelec</strong> 25 <strong>Pedelec</strong> 45 / Kleinkraftrad / E-Bike 45 Kleinkraftrad / E-Bike / E-Scooter<br />

Bezeichnung EPaC (Electric Power Assist Cycle) Kleinkraftrad L1e mit geringer Leistung, Kleinkraftrad L1e<br />

oder <strong>Pedelec</strong> 25, jur. Fahrrad bzw. bauartbed. Höchstgeschw. bis 20 km/h<br />

Unterstützung beim Treten beim Treten bis 45 km/h & rein elektrisch rein elektrisch über 20 km/h,<br />

bis 20 km/h bzw. 25 und bis 45 km/h<br />

Motornennleistung 250 W 1 kW 4 kW<br />

Motorabregelung 25 km/h 20 km/h (elektrisch), 45 km/h mit Treten bis 45 km/h<br />

Fahrerlaubnis nein Mofa-Prüfbescheinigung (nach 1. 4. 1965 geb.) mind. Klasse M<br />

Betriebserlaubnis nein ja ja<br />

Zulassungspflicht nein nein nein<br />

* Bei <strong>Pedelec</strong>s mit Anfahrhilfe informieren, manche Versicherungen schließen selbstfahrende Fahrzeuge ausdrücklich aus.<br />

** <strong>Pedelec</strong>s mit Anfahrhilfe müssen auf dem Radweg fahren, allerdings ohne die Anfahrhilfe zu benutzen.<br />

regulierung<br />

ce-Kennzeichnung ja nein (ja für das Ladegerät, wenn separat) nein (ja für das Ladegerät, wenn separat)<br />

Pflichtversicherung nein ja ja<br />

Kennzeichen nein Versicherungskennzeichen Versicherungskennzeichen<br />

Versicherung Hausrat- oder Haftpflicht* über Kennzeichen über Kennzeichen<br />

StVZO-Konformität ja nein, es gelten Bestimmungen des nein, es gelten Bestimmungen des Kba<br />

Kba (Kraftfahrt BundesAmt)<br />

Fahrweg Radweg Straße & Radweg ohne Motor und Straße & Radweg außerhalb<br />

außerhalb geschl. Ortschaften** geschl. Ortschaften<br />

Helmpflicht nein ja (Deutschland & Schweiz) ja<br />

Anhänger ja nein nein<br />

Beleuchtung wie Fahrrad (StVZo) wie Fahrrad (StVZo) wie Kleinkraftrad<br />

Rückspiegel nein ja ja<br />

Promillegrenze 1,5 1,1 wenn mit Motor gefahren 1,1 wenn mit Motor gefahren<br />

<strong>Go</strong><strong>Pedelec</strong> 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!