16.01.2013 Aufrufe

Go Pedelec Handbuch - Eltis

Go Pedelec Handbuch - Eltis

Go Pedelec Handbuch - Eltis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die wichtigsten pedelecdaten zu energie<br />

und nachhaltigkeit<br />

max. Dauerleistung des Elektromotors in Watt 250,00<br />

Stromverbrauch in Wattstunden pro Kilometer 10,31<br />

laut ExtraEnergy Test 2011<br />

Stromverbrauch in Kilowattstunden je 100 Kilometer 1,03<br />

laut ExtraEnergy Test 2011<br />

durchschnittliche Batteriekapazität in Wattstunden 332,29<br />

durchschnittliche Reichweite in Kilometer je Batterieladung 36,30<br />

CO2 Emissionen in Kilogramm pro Kilowattstunden 0.27<br />

Strom aus stark wasserkraftdominiertem Land (Österreich)<br />

CO2 Emissionen in Kilogramm pro Kilowattstunden 0,84<br />

Strom aus stark fossildominiertem Land (Griechenland)<br />

CO2 Emissionen in Kilogramm pro Kilowattstunden 1,01<br />

Nahrung des Fahrers, Durchschnittsdiät eines Österreichers<br />

Oberes Limit für Flächenbedarf in Quadratmeter aufgrund<br />

des jährlichen <strong>Pedelec</strong>-Strombedarfs (alleiniges Verkehrsmittel)<br />

Angenommener Stromverbrauch in kWh/a 270,00<br />

Photovoltaik 2,70<br />

Biogas 450,00<br />

Biomasse (Strom aus Pflanzenöl) 790,00<br />

Biomasse (Strom aus Holzhackschnitzeln) 1800,00<br />

QUELLE Lewis et al. [2011].<br />

gesundheit & umwelt<br />

quellen<br />

➢ Buwal Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft.<br />

Elektro-Zweiräder, Auswirkungen auf das Mobilitätsverhalten,<br />

Umwelt-Materialien Nr. 173, Luft, 2004.<br />

➢ Thomas Drage & Robert Pressl. <strong>Pedelec</strong>-test (in Andritz) in<br />

the context of European Union project Active Access.<br />

Downloadbar unter www.active-access.eu<br />

➢ Europäische Kommission. Richtlinie 2003/54/EG des eu-<br />

ropäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2003<br />

über gemeinsame Vorschriften für den Elektrizitätsbin<br />

nenmarkt & zur Aufhebung der Richtlinie 96/92/EG. 2003.<br />

➢ Kairos. Landrad, Neue Mobilität für den Alltagsverkehr in Vor-<br />

arlberg (Endbericht). 2010, Bericht über ein Projekt, in dem<br />

500 <strong>Pedelec</strong>s getestet wurden inkl. einer Nutzerbefragung.<br />

➢ Thomas Lewis, Christiane Edegger & Ernst Schriefl.<br />

<strong>Pedelec</strong>s und Renewable Energy, 2011. Downloadbar unter<br />

www.gopedelec.eu<br />

➢ Hermann Scheer. Energieautonomie – Eine neue Politik für -<br />

erneuerbare Energien. Kunstmann, 2005.<br />

➢ Hermann Scheer & Carl Amery. Klimawechsel – Von der<br />

fossilen zur solaren Kultur. Kunstmann, 2001.<br />

<strong>Go</strong><strong>Pedelec</strong> 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!