18.01.2013 Aufrufe

4.6 Vergleichsrechnung mit Hilfe des SST Modells - Lehrstuhl ...

4.6 Vergleichsrechnung mit Hilfe des SST Modells - Lehrstuhl ...

4.6 Vergleichsrechnung mit Hilfe des SST Modells - Lehrstuhl ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C<br />

F<br />

G<br />

0 m/s 4,5 m/s 9 m/s 13,5 m/s 18 m/s<br />

Abbildung 4.16 : Geschwindigkeitsverteilungen in der Messebene<br />

Die Abbildung 4.16 zeigt, dass die Strömungsgeschwindigkeit im <strong>mit</strong>tleren Bereich steigt und<br />

sich im unteren Bereich verringert. Das ist eine direkte Folge der Verlängerung <strong>des</strong> horizontalen<br />

Leitblechs. Diese Umverteilung der Strömungsgeschwindigkeit setzt sich bis zu den Auslässen<br />

fort. Aufgrund der Länge <strong>des</strong> Rauchgasverteilers verringern sich die Gradienten der Strömungs-<br />

geschwindigkeit an den Auslässen, dies zeigen auch die Abbildungen 4.17. Auf ihnen ist zu er-<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!