18.01.2013 Aufrufe

4.6 Vergleichsrechnung mit Hilfe des SST Modells - Lehrstuhl ...

4.6 Vergleichsrechnung mit Hilfe des SST Modells - Lehrstuhl ...

4.6 Vergleichsrechnung mit Hilfe des SST Modells - Lehrstuhl ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang B<br />

Netz Beschreibung<br />

1-6 - Untersuchung der Netzunabhängigkeit im Bereich <strong>des</strong> Krümmers<br />

7-11 - Untersuchung der Netzunabhängigkeit im Bereich <strong>des</strong> Verteilers<br />

12-14 - Geometrievariante <strong>mit</strong> kurzem horizontalen Leitblech, Kapitel 4.1<br />

15-20 - Geometrievariante <strong>mit</strong> langem horizontalen Leitblech, Kapitel 4.1<br />

21-24 - Überprüfung der Annahme der konstanten Temperatur<br />

25-35 - empirische Auslegung der Leitbleche <strong>des</strong> Krümmers, <strong>des</strong> Einlasses<br />

und <strong>des</strong> Übergangs: Krümmer-Verteiler<br />

36-44 - Untersuchung <strong>des</strong> Dralls<br />

45-48 - Anwendung <strong>des</strong> <strong>SST</strong>-<strong>Modells</strong><br />

Tabelle 30: alle verwendeten Netze im Überblick<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!