18.01.2013 Aufrufe

4.6 Vergleichsrechnung mit Hilfe des SST Modells - Lehrstuhl ...

4.6 Vergleichsrechnung mit Hilfe des SST Modells - Lehrstuhl ...

4.6 Vergleichsrechnung mit Hilfe des SST Modells - Lehrstuhl ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.5.1 Geometrieanpassung<br />

Anhand der im Kapitel 4.5 gewonnenen Erkenntnisse wurden die Geometrie und die Anzahl der<br />

Leitbleche im Krümmer angepasst, da dies die Schlüsselstelle für eine gute Geschwindigkeits-<br />

verteilung an den Auslässen <strong>des</strong> Rauchgaskanals darstellt. Zunächst wurde die Anzahl der run-<br />

den Leitbleche von zwei auf sechs erhöht. Die da<strong>mit</strong> erreichte Geschwindigkeitsverteilung und<br />

die Anströmwinkel der Leitbleche erwiesen sich als ungenügend. Im nächsten Versuch wurden<br />

die Ein- und Austrittsflächen der Leitbleche empirisch angepasst, wobei darauf geachtet wurde,<br />

die durch den Krümmer vorgegebenen Flächenverhältnisse einzuhalten. Dabei wurde festge-<br />

stellt, dass sechs Leitbleche zu viel sind, so das eins entfernt wurde. Die daraus resultierende<br />

Verteilung der Strömungsgeschwindigkeit in der Messebene war noch nicht ausreichend, denn<br />

wie im Kapitel 4.5 beschrieben ist die Zuströmgeschwindigkeit nach dem Einlasstrichter nicht<br />

konstant, wodurch man sich bei der Auslegung der Ein- und Austrittsflächen der Leitbleche<br />

nicht an das vom Krümmer vorgegebene Flächenverhältnis halten kann. Das bedeutet, dass die<br />

weiteren Änderungen anhand der zuvor durchgeführten Simulationen und der da<strong>mit</strong> erzielten<br />

Geschwindigkeitsverteilungen durchgeführt wurden. Dies trifft auch auf die Anpassung der An-<br />

strömwinkel zu. Nach einigen Simulationen (einen Überblick bietet die Tabelle 30 im Anhang<br />

B) ergab sich die folgende Konfiguration für die Leitbleche <strong>des</strong> Krümmers.<br />

Abbildung 4.30 : Krümmer <strong>mit</strong> 5 Leitblechen, Konfiguration H<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!