18.01.2013 Aufrufe

4.6 Vergleichsrechnung mit Hilfe des SST Modells - Lehrstuhl ...

4.6 Vergleichsrechnung mit Hilfe des SST Modells - Lehrstuhl ...

4.6 Vergleichsrechnung mit Hilfe des SST Modells - Lehrstuhl ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 4.37: Zeichnung der Rückansicht <strong>des</strong> Einlasstrichters <strong>mit</strong> bemaßten Leitblechen der Konfiguration I<br />

Diese Leitbleche zusammen <strong>mit</strong> den Leitblechen <strong>des</strong> Krümmers (Abbildung 4.30 und 4.31) bil-<br />

den die Konfiguration I. Die Massenströme der vier Auslässe dieser Konfiguration sind annä-<br />

hernd gleich groß (Tabelle 25), was bei den beiden anderen Konfigurationen nicht der Fall war<br />

(Kapitel 4.4). Unterschiedliche Massenströme haben zur Folge, dass die E-Filterkammern <strong>mit</strong><br />

unterschiedlichen Mengen Rauchgas beaufschlagt werden, was im Extremfall bedeutet, dass<br />

eine Filterkammer an ihre Reinigungsgrenze kommt, wogegen die benachbarte Filterkammer<br />

nur zum Teil ausgelastet wird.<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!