25.01.2013 Aufrufe

Die Gelehrtenfamilie Stöckhardt - Uwe Fiedler, Dresden and ...

Die Gelehrtenfamilie Stöckhardt - Uwe Fiedler, Dresden and ...

Die Gelehrtenfamilie Stöckhardt - Uwe Fiedler, Dresden and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Julius Reinhold <strong>Stöckhardt</strong> 8<br />

Schmiedeberg und Krummhübel teil.<br />

Grabstätte<br />

Nach seinem Tod wurde <strong>Stöckhardt</strong> auf dem Matthäus-Friedhof in Berlin-Schöneberg in der Familiengrabstätte<br />

Grosser [3] beigesetzt.<br />

Werke<br />

• Liederkranz. Nachtgesang; Heimkehr; W<strong>and</strong>erers Nachtlied; Das Täubchen; Loreley; Wo unten frei;<br />

Liebeshoffnung; Einkehr; op. 1. Leipzig: Heinze, 1860<br />

• 3 Klavierstücke. Capriccio; Frühlingsahnung; Romanze; op. 2. Leipzig: Peters, 1862<br />

• Sechs Lieder für Tenor oder Sopran mit Begleitung des Pianoforte. Gruss an die Geliebte; Frühling ist da; Über<br />

Nacht, über Nacht; Liebesgeläute; Neig, schöne Knospe; Durch meine Jugendträume; op. 3. Leipzig: Dörffel,<br />

1864<br />

• Sechs Lieder und Gesänge für eine Tenorstimme mit Begl. des Pianoforte. 1. Dein Bild; 2. O Welt, du bist so<br />

wunderschön; 3. Als mein Auge sie f<strong>and</strong>; 4. O sing, du Schöne, sing’ mir nicht; 5. Es muss ’was Wunderbares<br />

sein; 6. Wie ist doch die Erde so schön, so schön!; op. 4. Leipzig: Dörffel, 1873<br />

• <strong>Die</strong> verschwiegene Nachtigall: Gedicht von Walther von der Vogelweide; Lied für 1 Sopranstimme mit Begl. d.<br />

Pianoforte; op. 5. Hamburg: Kreisler<br />

• Vier Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. 1. Du meine helle Sonne; 2. Geliebte! Wenn einst gebrochen mein Herz; 3. Rosen<br />

und duftende Veilchen; 4. Sei still, mein Herz, und harre; op. 6. Leipzig: Peters, 1884<br />

• Zwei Stücke für Pianoforte. 1. Ländlicher Tanz; 2. Der lustige Fink; op. 8. Leipzig: Dörfel, 1891<br />

• Drei Klavierstücke. 1. Ballade (Em.); 2. Notturno (As); 3. Duo (Es); op. 10. Berlin: Raabe & Plothow, 1894<br />

• Frische Brise: Fahr’ zu, mein Schiff! die Welle schäumt, f. 1 Singst. m. Pfte; op. 11. Berlin: Raabe & Plothow,<br />

1894<br />

Literatur<br />

• Anton Bettelheim, Georg Wolf. Biographisches Jahrbuch und deutscher Nekrolog. G. Reimer, 1904.<br />

• Stammtafel der Familie Stoeckhardt, Putzkauer und Lauterbacher Zweig den Verw<strong>and</strong>ten zu Lieb<br />

zusammengestellt und mit Erläuterungen auf Grund h<strong>and</strong>schriftlicher Mittheilungen und sonstiger<br />

Quellen-Nachweise versehen von Prof. Dr. Ernst Theodor Stoeckhardt. Als Manuskript gedruckt. Weimar 1883.<br />

• Theodor Fontane und Martha Fontane - Ein Familienbriefnetz. Von Theodor Fontane, Regina <strong>Die</strong>terle, Mete<br />

Fontane. Walter de Gruyter, 2002.<br />

Weblinks<br />

• Karin <strong>Stöckhardt</strong>. Julius Reinhold <strong>Stöckhardt</strong> [4] (PDF)<br />

• Stammtafel der Familie <strong>Stöckhardt</strong> [5]<br />

• Hofmeister XIX version 1.0 [6]<br />

Einzelnachweise<br />

[1] Das Haus Lepsius. Vom geistigen Aufstieg Berlins zur Reichshauptstadt: Nach Tagebüchern und Briefen von Bernhard Lepsius.<br />

Zusammengestellt von Bernhard Lepsius. Veröffentlicht von Klinkhardt & Biermann, 1933.<br />

[2] Acta Borussica, neue Folge: <strong>Die</strong> Protokolle des Preussischen Staatsministeriums 1817-1934/38. Von Jürgen Kocka, Wolfgang Neugebauer,<br />

Berlin-Br<strong>and</strong>enburgische Akademie der Wissenschaften. Veröffentlicht von Georg Olms Verlag, 2003.<br />

[3] Familiengrabstätte Grosser (http:/ / www. grabpatenschaften-berlin. de/ category/ w<strong>and</strong>graeber/ page/ 3/ )<br />

[4] http:/ / www. uwe-fiedler. eu/ reinhold_stoeckhardt. pdf<br />

[5] http:/ / www. uwe-fiedler. eu/ stoeckhardt. htm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!