25.01.2013 Aufrufe

Die Gelehrtenfamilie Stöckhardt - Uwe Fiedler, Dresden and ...

Die Gelehrtenfamilie Stöckhardt - Uwe Fiedler, Dresden and ...

Die Gelehrtenfamilie Stöckhardt - Uwe Fiedler, Dresden and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Julius Adolph <strong>Stöckhardt</strong> 14<br />

Literatur<br />

• F. Nobbe: Julius Adolph <strong>Stöckhardt</strong>. In: <strong>Die</strong> l<strong>and</strong>wirthschaftlichen Versuchs-Stationen Bd. 33, 1887, S. 424-433<br />

(mit Bild).<br />

• Franz Mammen: Julius Adolph <strong>Stöckhardt</strong>s Werke. In: Thar<strong>and</strong>ter Forstliches Jahrbuch Bd. 53, Beiheft, 1903, S.<br />

1-52 (vollständige Bibliographie).<br />

• A. Goldeberg: Achtzig Jahre Adolph <strong>Stöckhardt</strong>s Schule der Chemie.In: Bericht der Naturwissenschaftlichen<br />

Gesellschaft zu Chemnitz Nr. 22 für die Zeit von 1925 bis 1927, 1928, S. 33-45 (mit Bild).<br />

• Otto Wienhaus, Walter Löscher, Werner Hentschel, Sabine Meynhardt, Mathias Weinrich: Julius Adolph<br />

<strong>Stöckhardt</strong> - ein Wegbereiter für die interdisziplinäre Arbeit, die Zusammenarbeit mit der Praxis und die<br />

Popularisierung wissenschaftlicher Erkenntnisse. In: Zeitschrift für Chemie Jg. 26, 1986, S. 269-275 (mit Bild).<br />

• Wolfgang Böhm: Julius Adolph <strong>Stöckhardt</strong> (1809-1886) - Wegbereiter der l<strong>and</strong>wirtschaftlichen<br />

Versuchsstationen. In: L<strong>and</strong>wirtschaftliche Forschung Bd. 39, 1986, S. 1-7 (mit Bild).<br />

• A. Andersen: Historische Technikfolgenabschätzung am Beispiel des Metallhüttenwesens und der<br />

Chemieindustrie 1850-1933. Stuttgart 1996.<br />

• Otto Wienhaus und Günter Marx: Der chemische Feldprediger. In: Nachrichten aus der Chemie Jg. 56, 2008, S.<br />

1253-1255 (mit Bild).<br />

• Gisela Boeck: Zum 200. Geburtstag. Julius Adolph <strong>Stöckhardt</strong>. In: Chemie in unserer Zeit Jg. 43, 2009, S. 22-77<br />

(mit Bild).<br />

• Bernhard Lepsius: Adolf <strong>Stöckhardt</strong>. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). B<strong>and</strong> 36, Duncker & Humblot,<br />

Leipzig 1893, S. 288–290.<br />

Weblinks<br />

• Biografie Julius Adolph <strong>Stöckhardt</strong>s [3]<br />

• TU Chemnitz: Chemieclub Julius Adolph <strong>Stöckhardt</strong> [4] (PDF-Datei; 4,99 MB)<br />

Einzelnachweise<br />

[1] Josef Matzerath: Aspekte sächsischer L<strong>and</strong>tagsgeschichte – Präsidenten und Abgeordnete von 1833 bis 1952, Sächsischer L<strong>and</strong>tag 2001,<br />

S. 130<br />

[2] http:/ / digital. slub-dresden. de/ ppn281548412<br />

[3] http:/ / www. tu-chemnitz. de/ chemie/ stoeck/ bio. php<br />

[4] http:/ / www. tu-chemnitz. de/ chemie/ anorg/ files/ vortraege/ stoeckhardt_2005. pdf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!