25.01.2013 Aufrufe

Die Gelehrtenfamilie Stöckhardt - Uwe Fiedler, Dresden and ...

Die Gelehrtenfamilie Stöckhardt - Uwe Fiedler, Dresden and ...

Die Gelehrtenfamilie Stöckhardt - Uwe Fiedler, Dresden and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gent 28<br />

Verteidigungswerken.<br />

Ein <strong>and</strong>eres Gebäude von historischem Wert ist der Prinzenhof.<br />

Am bereits erwähnten Belfried von Gent, der aus dem 14. Jahrhundert<br />

stammt und den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes genießt,<br />

befindet sich die 1425 errichtete, (jedoch erst 1890 nach den<br />

ursprünglichen Plänen vollendete) Tuchhalle von Gent, die im<br />

Mittelalter das Zentrum des Genter Tuchh<strong>and</strong>els ausmachte. Nahe des<br />

Belfried befindet sich auch das spätgotische Rathaus der Stadt. Der<br />

Duivelsteen (Teufelsstein) wurde von Geeraard de Duivelsteen im<br />

dreizehnten Jahrhundert errichtet, aber er durchlief im Laufe der Jahre<br />

zahlreiche Veränderungen. Heute fungiert das Gebäude als<br />

Reichsarchiv. <strong>Die</strong> Genter Oper und der nahe gelegene Justizpalast sind<br />

neoklassizistische Meisterstücke.<br />

Von der Stadtmauer sind noch Rabot, ein Schleusentor, das aus zwei<br />

runden Türmen und einem gegiebelten Mitteltor besteht und Peperbus<br />

erhalten. Zur Verteidigung ihrer Stadt verfügten die Einwohner ab dem<br />

sechzehnten Jahrhundert über eine imposante etwa fünf Meter lange<br />

Kanone, die Dulle Griet, die sich heute in der Nähe des Freitagsmarkts<br />

befindet. Der Freitagsmarkt ist einer der ältesten Plätze der Stadt; hier<br />

findet jeden Freitag ein Wochenmarkt statt. Andere nennenswerte<br />

(ehemalige) Märkte sind das Große Fleischhaus und die Oude vismijn.<br />

<strong>Die</strong> Arbeiterbewegung hat mit dem Festlokal Vooruit und ihrem Sitz<br />

von 1910 Ons Huis: im eklektischen Stil mit einigen<br />

Jugendstilanleihen, ebenfalls Spuren hinterlassen.<br />

Der St.-Joris-Hof oder Cour St-Georges ist das<br />

älteste Hotel Europas<br />

Der Freitagsmarkt mit dem St<strong>and</strong>bild von Jacob<br />

van Artevelde<br />

Gent verfügt über zahlreiche Sakralbauwerke. Neben der bereits genannten St.-Bavo-Kathedrale und der Kirche St.<br />

Niklas sind die St.-Jakobs-Kirche und die St.-Michaels-Kirche zu nennen. Für Letztere war in Plänen des<br />

siebzehnten Jahrhunderts ein Turm von rund 130 m Höhe vorgesehen, aber aus finanziellen Gründen wurde dieser<br />

Plan nie Wirklichkeit. <strong>Die</strong> vermutlich älteste Kirche im heutigen Stadtgebiet befindet sich nicht im Zentrum sondern<br />

in Ekkergem: die St.-Martins-Kirche, erstmals erwähnt 941. Ebenso außerhalb des Zentrums steht die<br />

St.-Anna-Kirche, eine Kirche aus dem 19. Jahrhundert in Rundbogenstil.<br />

Nicht nur Kirchen sondern auch <strong>and</strong>ere religiöse Bauwerke prägen das Bilder der Stadt. Dazu zählen auch die beiden<br />

im 7. Jahrhundert gestifteten Abteien St. Bavo und St. Peter. Von den drei Beginenhöfen der Stadt - der Oud<br />

Sint-Elisabethbegijnhof, der Nieuw Sint-Elisabethbegijnhof und der Begijnhof O-L-V Ter Hooie - sind die beiden<br />

letztgenannten Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Beginenhöfe in Fl<strong>and</strong>ern. Het P<strong>and</strong> ist ein Dominikanerkloster<br />

aus dem 13. Jahrhundert, das sich gegenwärtig im Eigentum der Universität befindet.<br />

Auch die Parks, wie der Südpark und der Zitadellenpark zählen zu den Sehenswürdigkeiten.<br />

Besonders sehenswert ist Gent bei Nacht, da die ganze Innenstadt mit einem ausgeklügelten Illuminationskonzept<br />

mit passiver Beleuchtung illuminiert wird. Dafür wurde die Stadt bereits mehrfach prämiert. Für die Konzeption der<br />

Stadtillumination Gents erhielt Rol<strong>and</strong> Jéol aus Lyon 2004 den „city.people.light Award 2004“. [10]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!