28.01.2013 Aufrufe

Reproduktionsmedizin im internationalen Vergleich - Bibliothek der ...

Reproduktionsmedizin im internationalen Vergleich - Bibliothek der ...

Reproduktionsmedizin im internationalen Vergleich - Bibliothek der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11 <strong>Reproduktionsmedizin</strong> <strong>im</strong> <strong>internationalen</strong> <strong>Vergleich</strong> VII. Anhang · Glossar 11<br />

Embryo<br />

frühes Stadium <strong>der</strong> menschlichen<br />

Entwicklung bis zur achten<br />

Schwangerschaftswoche<br />

Embryonenadoption<br />

Übertragung eines Embryos auf<br />

eine Frau, bei <strong>der</strong> es sich nicht um<br />

die genetische Mutter handelt<br />

embryonic arrest<br />

Stillstand <strong>der</strong> Embryonalentwicklung<br />

Embryotransfer<br />

Übertragung eines in­vitro gezeugten<br />

Embryos in die Gebärmutter<br />

einer Frau<br />

Embryoscore<br />

standardisierte Beurteilung von<br />

Embryonen nach Ihrem Aussehen<br />

Embryozid<br />

Tötung eines Embryos in utero (vor<br />

<strong>der</strong> 8. Schwangerschaftswoche)<br />

extrakorporal<br />

außerhalb des Körpers verlaufend<br />

F<br />

fertil<br />

fruchtbar<br />

Fertilisation<br />

Befruchtung<br />

Fertilisationsrate<br />

relativer Anteil befruchteter<br />

Eizellen nach extrakorporaler<br />

Befruchtung<br />

Fetozid<br />

Tötung eines Fetus in utero (nach<br />

<strong>der</strong> 8. Schwangerschaftswoche)<br />

Fetus<br />

Leibesfrucht nach Abschluss <strong>der</strong><br />

Organentwicklung<br />

Follikel<br />

in den weiblichen Ke<strong>im</strong>drüsen<br />

liegende Eibläschen, die die Eizelle<br />

enthalten<br />

Follikelpunktion<br />

Entnahme von Eizellen aus dem<br />

Eierstock<br />

Frozen-Embryo-Transfer (FER)<br />

Übertragung von zuvor eingefrorenen<br />

Embryonen in die Gebärmutter<br />

G<br />

Gestationsalter<br />

Schwangerschaftsdauer<br />

Gravidität<br />

Schwangerschaft<br />

H<br />

heterolog<br />

abweichend, nicht übereinst<strong>im</strong>mend<br />

homolog<br />

allgemein, übereinst<strong>im</strong>mend<br />

I<br />

Implantation<br />

Einnistung des Embryos in die<br />

Gebärmutter<br />

Implantationsrate<br />

relativer Anteil <strong>im</strong>plantierter<br />

Embryonen<br />

<strong>im</strong>prägnierte Eizelle<br />

Eizelle, in die eine Samenzelle<br />

eingedrungen ist<br />

Indikation<br />

Angebrachtheit, Notwendigkeit<br />

Inkubator<br />

Brutbehälter für Prä<strong>im</strong>plantationsembryonen<br />

Insemination<br />

»Befruchtung«, instrumentelles<br />

Einbringen von Sperma in den<br />

weiblichen Genitaltrakt<br />

intrakardial<br />

in das Herz verabreicht<br />

intrazytoplasmatische Spermieninjektion<br />

(ICSI)<br />

Verfahren, bei dem eine Eizelle<br />

durch Injektion einer einzelnen<br />

Samenzelle befruchtet wird<br />

intrakorporal<br />

innerhalb des Körpers<br />

intrauterin<br />

innerhalb <strong>der</strong> Gebärmutter<br />

gelegen, in sie hinein o<strong>der</strong> in ihr<br />

erfolgend<br />

invasiv<br />

eindringende medizinische Maßnahme<br />

(z.B. Operation)<br />

in-vitro<br />

außerhalb des lebenden Organismus<br />

bzw. außerhalb des Körpers,<br />

<strong>im</strong> Labor<br />

In-vitro-Fertilisation (IVF)<br />

Vereinigung von Ei­ und Samenzelle<br />

außerhalb des Körpers<br />

in-vivo<br />

innerhalb des Körpers<br />

Inzidenz<br />

Ereignishäufigkeit innerhalb einer<br />

Zeitspanne, bezogen auf eine<br />

Grundgesamtheit<br />

K<br />

Ke<strong>im</strong>bahn<br />

Abfolge von Ke<strong>im</strong>zellen, die über<br />

Generationen vererbt werden<br />

Ke<strong>im</strong>bahntherapie<br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> gemeinsamen<br />

Erbsubstanz einer Spezies<br />

Ke<strong>im</strong>zellen<br />

Geschlechtszellen eines Organismus<br />

Klonen<br />

Prozess zur Erzeugung einer genetisch<br />

identischen Kopie<br />

Konzeption<br />

Empfängnis, Beginn <strong>der</strong> Schwangerschaft<br />

Kryokonservierung<br />

Verfahren zur Konservierung von<br />

befruchteten Eizellen <strong>im</strong> Vorkernstadium<br />

bzw. von Embryonen<br />

L<br />

Lebendgeburtrate<br />

relativer Anteil an lebendgeborenen<br />

Kin<strong>der</strong>n nach IVF<br />

M<br />

Mazeration<br />

Gewebsaufweichung<br />

Monitoring<br />

Dauerbeobachtung eines best<strong>im</strong>mten<br />

Systems

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!