28.01.2013 Aufrufe

11111111111111111111111 1111111 1·2013 - Index of

11111111111111111111111 1111111 1·2013 - Index of

11111111111111111111111 1111111 1·2013 - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ln dieser Ausgabe<br />

Amateurfunktreffen in Apeldoorn 13<br />

Abenteuer Westafrika: 3XY1 D funkt aus Guinea<br />

Ende 2011 machte sich eine sechs­<br />

köpfige deutsch-polnische Gruppe<br />

Richtung Westafrika auf- Ziel war<br />

Guinea. Ein Vorteil dieses recht<br />

seltenen DXCC-Gebiets besteht darin,<br />

dass man mit Blick auf die Ausbrei­<br />

tungswege weltweit sehr gut positio­<br />

niert ist. Lesen Sie den Bericht von<br />

Georg, DK7LX. Foto: DL6JGN 14<br />

Elecraft-K3s kleiner Bruder KX3: hochklassiges KW/6-m-SDR mit QRP 16<br />

Messungen an KW-Empfängern mit Amateurmitteln (3) 41<br />

Alternative Anpassmethoden für Kurzwellen-Mobilantennen<br />

ln diesem Beitrag werden alternative<br />

Anpassungsmethoden für handels­<br />

übliche oder selbst gebaute KW­<br />

Mobilantennen beschrieben, die einen<br />

teuren und voluminösen Antennen­<br />

kopp/er ersparen. Die Realisierung<br />

fußt auf Messungen mit einem vektoriellen<br />

Analysator. Foto: DL4NO 62<br />

RFD-Windom- eine etwas andere Multiband-Antenne selbst gebaut 64<br />

Endgespeiste Mehrbandantenne: Hy End Fed Antenna<br />

Auch Mehrbandantennen lassen sich<br />

über einen hochohmigen Unun-Trans­<br />

formator am Ende speisen. Der Autor<br />

stellt fertig erhältliche Antennen aus<br />

den Niederlanden vor und gibt oben­<br />

drein Hinweise für den Selbstbau.<br />

Foto: DL6RAL 65<br />

Lineare 70-cm-Endstufe mit Hybrid-Leistungsverstärkermodul<br />

Zum Entwicklungsprojekt des<br />

70-cm-Transverters IRHX4011<br />

gehört auch ein lineare Endstufe.<br />

DCBRI stellt eine Baugruppe vor,<br />

die abhängig vom eingesetzten<br />

Hybrid-Leistungsverstärkermodul<br />

maximal 40 W Sendeleistung<br />

liefert und weder Spulen noch<br />

Abg/eich benötigt. Foto: DCBRI 68<br />

KL7RRC/p und RIOK: IOTA-DXpedition in der BeringstraBe 99<br />

Editorial<br />

Postbox<br />

Markt<br />

Literatur<br />

Bezugsquellenverzeichnis<br />

Ausbreitung Januar 2013<br />

Inserentenverzeichnis<br />

Vorschau FA 2113<br />

IOTA-QTC<br />

DX-QTC<br />

Sat-QTC<br />

QSL-Telegramm<br />

QSL -Splitter<br />

SOTA-QTC<br />

CW-QTC<br />

MyGAREC 2012 erfolgreich 106 KX3<br />

4 • FA 1/13<br />

SWL-QTC<br />

Digitai-QTC<br />

QRP-QTC<br />

UKW-QTC<br />

DL -QTC; Afu-Welt<br />

OE-QTC; HB9-QTC<br />

Termine Januar 2013<br />

3<br />

6<br />

8<br />

12<br />

70<br />

98<br />

114<br />

114<br />

101<br />

102<br />

103<br />

104<br />

105<br />

106<br />

107<br />

107<br />

108<br />

109<br />

110<br />

112<br />

113<br />

114<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!