28.01.2013 Aufrufe

11111111111111111111111 1111111 1·2013 - Index of

11111111111111111111111 1111111 1·2013 - Index of

11111111111111111111111 1111111 1·2013 - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Markt<br />

Die Jahrgangs-CD-ROM<br />

2012 ist für 12,90 € erhält­<br />

lich {für Abonnenten 10 €).<br />

Schaltung und Layout<br />

lassen sich jetzt gleich ­<br />

zeitig in zwei Fenstern<br />

anzeigen - das bisher<br />

notwendige Umschalten<br />

entfällt.<br />

Neu in TARGET3001! V16<br />

lassen sich polygonale<br />

Freiformpads entwerfen,<br />

was bestimmt die Pla­<br />

tinenentwickler im Hin­<br />

blick auf den Einsatz von<br />

SMD-LEDs, Kühlflächenpads<br />

und Tasterflächen<br />

freuen wird.<br />

Die Fritz!Box 6810 LTE<br />

kann für LTE, WLAN, LAN<br />

und als DECT-Basis­<br />

station dienen.<br />

10 • FA 1113<br />

Neuesaus dem Leserservice<br />

Ab s<strong>of</strong>ort ist die Jahmangs·CD·ROM 2012<br />

des FA beim FA-Leserse111ice erhältlich.<br />

Neben der PDF-Datei mit allen Ausgaben ent­<br />

hält sie Zusatzinformationen zu einzelnen Bei­<br />

rägen sowie Free- und Shareware, die wegen<br />

der schnellen Auffindbarkeil wieder separat<br />

unter S<strong>of</strong>tware eingeordnet ist. Plus-Abonnen­<br />

ten erhalten die CD-ROM mit dieser Ausgabe<br />

(FA l/20 13) automatisch zugesandt.<br />

Bezug: FA-Leserservice, Majakowskiring 38,<br />

13156 Berlin, Tel. (030) 44 66 94-72, Fax -69;<br />

shop@funkamateur.de, wwwfunkamateur.de<br />

TARGET3001! V16<br />

Frisch aus dem Entwicklungslabor präsen­<br />

tiert das Friedrich die Version<br />

16 seines Programms TARGET3001! zum<br />

Entwurf von Schaltungen und Leiterplatten.<br />

Neben dem schon bekannten und bewährten<br />

Elektra-Autorouter sind auch wieder die 3-<br />

D-Ansicht des Platinenlayouts und die Simu­<br />

lation der Schaltung mit dem Mixed-mode­<br />

Simulator möglich. Neu hinzugekommen ist<br />

unter anderem die Möglichkeit, sich in zwei<br />

Fenstern die Schaltung und das Layout<br />

gleichzeitig anzeigen zu lassen. Die neue<br />

Funktion Cross-Probe ermöglicht es darüber<br />

hinaus, ein im Layout markiertes Bauelement<br />

schnell in der Schaltung wiederzufinden und<br />

umgekehrt. Außerdem wurde der Druck -Dia­<br />

log dahingehend erweitert, dass sich jetzt die<br />

auszugebenden Ebenen auswählen lassen.<br />

Die Version 16 ist ab 69 € erhältlich. Wer erst<br />

einen Blick auf das Programm werfen möch­<br />

te, der kann sich die Freeware-Version her­<br />

unterladen, die den Entwurf von Schaltungen<br />

mit 250 Pins/Pads und 30 Signalen sowie<br />

Platinen mit zwei Kupferlagen ermöglicht.<br />

Ing.-Büro Friedrich, Am Schwarzen Rain 1,<br />

36124 Eichenzell, Tel.: (066 59) 91 94-44,<br />

Fax -45; www.ibfriedrich.com, E-Mail: tar­<br />

get@ ibfriedrich.com<br />

LTE·Box von AVM<br />

Die Fritz!Box 6810 LTE des Berliner Her­<br />

stellers AVM vereint alle für die Kommuni­<br />

kation wichtigen Funktionen in einem Gerät:<br />

LTE-Funk, WLAN N, LAN-Anschluss und<br />

DECT-Basisstation. Der Festnetzanschluss<br />

kann komplett entfallen, da die Box 6810 das<br />

Telefonieren über LTE unterstützt- sie funkt<br />

auf den LIE-Bändern 800 MHz und 2,6 GHz.<br />

Mit nur 6 cm Breite und 13 cm Höhe passt<br />

das für 229 € UVP erhältliche Gerät auch in<br />

enge Lücken.<br />

Bezug: Elektronikfachhandel<br />

r----<br />

1 o 'cfY2 l<br />

I<br />

---- -- -_)<br />

·-·<br />

Zum Hören und Aufnehmen<br />

Mit dem Sound 200 präsentiert Roberts<br />

Radio ein multifunktionales, stationäres Sys­<br />

tem mit iPod-Dock, Radio für DAB+ und<br />

UKW, CD-Player, USB-Anschluss sowie<br />

SD-Karten-Slot. Das im Punierholzgehäuse<br />

untergebrachte Gerät besitzt integrierte leis­<br />

tungsstarke Lautsprecher und ein auf der<br />

Oberseite angebrachtes Bedienfeld. Auf der<br />

SO-Karte oder auf einem via USB-Schnitt­<br />

stelle angeschlossenen Multimediagerät las­<br />

sen sich Radiosendungen oder von CD-ROM<br />

abgespielte Musikstücke mitschneiden.<br />

Das blaue Touch-Display informiert über Uhr­<br />

zeit und eingestellten Sender. Die Wieder­<br />

gabe von MP3- und WMA-Dateien ist eben­<br />

so möglich, wie der Anschluss externer Ge­<br />

räte über die AUX-In-Buchse.<br />

Info: Roberts Radio, http://robertsradio.de<br />

Bezug: Elektronikfachhandel<br />

Steckdose misst und steuert<br />

Mithilfe der "intelligenten" Steckdose Fritz!<br />

DECT 200 von AVM lässt sich Haustechnik<br />

automatisieren, wobei das Messen, Steuern<br />

und Regeln via DECT-Technik möglich ist.<br />

Dazu gehören z.B. der Einsatz eines wö­<br />

chentlichen Kalenders sowie eine Astr<strong>of</strong>unk­<br />

tion (Sonnenauf- und -untergang) für auto­<br />

matische Schaltungen. Es misst den Energie­<br />

verbrauch angeschlossener Geräte und infor­<br />

miert per E-Mail über Stromverbrauch und<br />

Schaltzeiten.<br />

Die Steckdose lässt sich in Verbindung mit<br />

einer Fritz!Box mit integrierter DECT-Basis<br />

desselben Herstellers auch über PC oder Te­<br />

lefon steuern. Sie ist lediglich über DECT<br />

ULE (Ultra-Low Energy) mit einem eigenen<br />

Frequenzband bei 1880 MHz in das Heim­<br />

netz einzubinden. Die für 49 € UVP erhältli­<br />

che Steckdose soll abhörsicher sein und eine<br />

Reichweite bis zu 300 m haben.<br />

Bezug: Elektronikfachhandel<br />

Nicht nur für Uhrenbauer<br />

Selva vertreibt zwar vorwiegend Uhrenbau­<br />

sätze, doch dürfte jeder, der mechanische Ar­<br />

beiten ausführen möchte, in ihrem Portfolio<br />

etwas finden. Interessenten können im soge­<br />

nannten Blätterkatalog auf der Website oder<br />

in einem angeforderten, kostenfrei zugesand­<br />

ten Papierkatalog stöbern.<br />

Selva Technik, Christian-Messner-Straße 29,<br />

78647 Trossingen; www.selva.de<br />

.<br />

-<br />

Das Roberts Sound 200<br />

im Klavierlack-Design<br />

dürfte in jedem Wohnzimmer<br />

ein Blickfang<br />

sein.<br />

Sound 200<br />

Soundsystem<br />

• Empfang. DAß+, UKW, RDS<br />

• Stereo- und Monobetrieb<br />

• Leistung 2 x 8 W<br />

• Equalizer für Höhen und Bässe<br />

• Uhrzeit und Alarm<br />

• Displayhelligkeit verstellbar<br />

• Weckerfunktion<br />

• einstelfbare Einschlaffunktion<br />

• 20 Senderspeicher<br />

• Touch-Panel-Bedienung<br />

• Stereo-Kopfhöreranschluss<br />

• IR-Fernbedienung<br />

• Stromversorgung: 230 V<br />

• Abmessungen ( 8 x H x T ):<br />

360 mm x 122 mm x 259 mm<br />

• Masse: 3,92 kg<br />

• Preis: 449 € UVP<br />

Q "'<br />

I<br />

McrQ<br />

",. ... ,.. ...<br />

Die Fritz!DECT 200 dient<br />

als Schnittstelle zwischen<br />

Haustechnik und DECT­<br />

Basisstation.<br />

Im Selva-Katalog finden<br />

sich neben Zangen, Bohr­<br />

maschinen,Schrauben­ drehern und Feilen, auch<br />

Lacke, Kleber, Gießharze<br />

und vieles mehr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!