28.01.2013 Aufrufe

11111111111111111111111 1111111 1·2013 - Index of

11111111111111111111111 1111111 1·2013 - Index of

11111111111111111111111 1111111 1·2013 - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amateurtunkpraxis<br />

• NA-150 geht "On Air"<br />

Durch den Verlust von zwei Tagen und dem<br />

engen Zeitplan konnte Yuri somit nur einen Tag<br />

(2. 7. 12) QRV sein. Er versuchte alles, um in<br />

knapp 20 h so viele QSOs wie möglich zu<br />

loggen und war vom 40- bis 17-m-Band QRV,<br />

was sich für Mitteleuropa als Glücksgriff<br />

erwies. Mit einfacher Antenne (Grondplane),<br />

seinem IC-7000 und der 500-W-PA von Ame­<br />

ritron waren seine Signale auf dem 20- und<br />

dem 17-m-Band nicht sehr laut, jedoch lesbar.<br />

Auf 20 m war in den Morgenstunden so gut<br />

wie kein Durchkommen, die Pile-ups aus Ost­<br />

europa waren zu gewaltig.<br />

Glücklicherweise öffnete auch das 17-m-Band,<br />

so hatten wenigstens einige Europäer eine<br />

Chance. Insgesamt konnte er in 18 h immerhin<br />

675 Stationen arbeiten. Hinzufügen muss man,<br />

dass er zeitweise mit erheblichen Störungen<br />

durch Schwankungen des Erdmagnetfelds zu<br />

kämpfen hatte.<br />

• Ratmanova antwortet nicht<br />

Ein "Hallo" zur gegenüberliegenden Insel Big<br />

Diomede (Ratmanova) verhallte in den Weiten<br />

der Beringstraße. Wo war die Crew von RIOK?<br />

Erst 30 min vor Ende konnte Yuri RIOK per<br />

Kurzwelle erreichen, allerdings nicht wie ge­<br />

plant von Big Diomede, sondern als RIOK/p<br />

von Alyumka, AS-092. Was war auf der asia­<br />

tischen Seite passiert?<br />

Yuri, UA90BA, und Alex, RW3RN, vor dem Hissen<br />

der RRC/Ratmanova-Fiagge<br />

Wegen des schlechten Wetters saß das fünf­<br />

köpfige russische Team auf dem Festland in<br />

Anadyr fest, an einen Weiterflug in Richtung<br />

Big Diomede (Ratmanova) war zu diesem Zeit­<br />

punkt überhaupt nicht zu denken.<br />

Das Team von RIOK setze sich aus Alex,<br />

RW3RN, Mike, RL3AA, Leonid, RA5A, Yuri,<br />

UA90BA, Igor, UA3EDQ, und aus drei Be­<br />

gleitern (Valentina, Eugene, und Vyacheslav)<br />

100 • FA 1113<br />

zusammen. Kurzerhand entschloss sich die<br />

Truppe, die ebenfalls rare Bering-Südküsten­<br />

inselgruppe AS-092 (weltweite Bestätigung<br />

nur 4,1 %) zu aktivieren. Diese "Zugabe" soll­<br />

te eigentlich erst nach dem Besuch von Big<br />

Diomede erfolgen.<br />

Wie immer in diesen von den Wetterkapriolen<br />

beherrschten Regionen kam es anders: So hatte<br />

das Team unter RIOK/p am 28.7. 12 zumindest<br />

per Kurzwelle aus der Nähe mit Yuri,<br />

KL7RRC/p, auf Big Diomede Kontakt. Nach<br />

etwa 24 h machte RIOK mit 1376 QSOs im Ge­<br />

päck QRT und-begab sich zurück aufs Festland,<br />

wo inzwischen ein Weiterflug zur letzten Ort-<br />

lgor, UA3EDQ, und<br />

Leonid, RA5A, v.l. n. r.)<br />

im provisorischen<br />

Shack von RIOK<br />

schaft (Lavenrentiya) auf dem Festland vor<br />

dem Sprung nach AS-061 möglich war.<br />

Noch einmal musste die Gruppe einen Tag<br />

warten, bevor der Flug nach Big Diomede er­<br />

folgen konnte (300 Tage Nebel). Nach der An­<br />

kunft an der Südspitze der Insel dauerte es 3 h,<br />

bevor ein trockener Funkplatz gefunden und<br />

alles Material aus einem sumpfigen Gebiet<br />

dorthin transportiert war. Die Vertikalantenne<br />

sowie ein Dreielement-Beam wurden errichtet<br />

und um 0700 UTC am 31. 7. 12 begann der Be­<br />

trieb als RIOK auf dem 20-m-Band von einer<br />

Das Camp von RIOK<br />

mit SteppiR-Beam auf<br />

trockenem Boden<br />

der wohl am schwersten zugänglichen Inseln<br />

der Welt.<br />

Um allen IOTA-OXern weltweit die Chance zu<br />

geben, dieses rare Eiland ins Log zu bekom­<br />

men, war Funkbetrieb je nach Wetterbedingun­<br />

gen, für zwei bis drei Tage vorgesehen. Den<br />

Rückflug hatte man für den 2.8.12 geplant­<br />

doch der Hubschrauber konnte wegen eines<br />

Sturms noch nicht einmal das Festland ver-<br />

lassen und die Crew von Big Diomede (Rat­<br />

manova) abholen.<br />

• Unfreiwilliger Aufenthalt<br />

So musste RIOK, etwas unfreiwillig, weiter auf<br />

Sendung bleiben, was einerseits die Logbücher<br />

füllte, doch andererseits die Ressourcen (Es­<br />

sen, Trinken, Benzin) leerte. Nach fünf Tagen<br />

konnte das Team erst am 7. 8. 12 von Big Dio­<br />

mede evakuiert werden- davor war kein siche­<br />

rer Flug möglich.<br />

Mit mehr als 11 000 Kontakten wurde das Log<br />

von RIOK geschlossen. Aus DL dürften auch<br />

100-W-Stationen mit einfachen Drahtantennen<br />

wegen der langen Aufenthaltsdauer von RIOK<br />

zum Zuge gekommen sein. Aufgrund der ho­<br />

hen QSO-Zahlen sollten die beiden raren<br />

IOTA-Gruppen AS-092 und AS-061 aus der<br />

"Top Twenty'' der meistgesuchten Inseln das<br />

nächste Jahrzehnt verbannt sein. QSLs für<br />

RIOK/p gehen über UA90BA und für RIOK<br />

über RW3RN.<br />

Um es vorwegzunehmen, für den Büroweg<br />

sind sicher längere Wartezeiten einzuplanen.<br />

Unterstützt wurden die beiden IOTA-DXpe­<br />

ditionen von Firmen, Radioklubs (z.B. IREF,<br />

RRC) und vielen Einzelpersonen - ohne deren<br />

Hilfe wäre diese Aktivierung kaum möglich<br />

gewesen.<br />

• Fazit<br />

Die realen Kosten der IOTA-DXpeditionen<br />

sind nicht bekannt. Für alle IOTA-Jäger, die<br />

NA-150 im Juli 2012 nicht arbeiten konnten,<br />

stellt Yuri für 2013 eine erneute DXpedition in<br />

Aussicht. Bei einem Gespräch mit dem Prä­<br />

sidenten des Rates der Inupiat rang er ihm die<br />

Zusage für eine Funkaktivität vom Hochpla­<br />

teau der Insel ab.<br />

Inwieweit sich dieser Umstand positiv oder<br />

negativ für die europäischen Inseljäger aus­<br />

wirkt, bleibt abzuwarten, da er mit diesem<br />

QTH-Wechsel hauptsächlich den nordame­<br />

rikanischen Stationen entgegenkommt. Bleibt<br />

zu h<strong>of</strong>fen, dass in Zukunft sowohl das RIOK­<br />

Team als auch die Truppe um Yuri, KL7RRC,<br />

die Lust am IOTA-Abenteuer nicht verlieren.<br />

Dank geht an Yuri, N3QQ, und Yuri, UA90BA,<br />

ohne ihre Unterstützung wäre dieser Bericht<br />

nicht möglich gewesen.<br />

URL<br />

Mario Borste!, DLSME<br />

Russian Robinson Club: http://robinsons.ru

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!