28.01.2013 Aufrufe

11111111111111111111111 1111111 1·2013 - Index of

11111111111111111111111 1111111 1·2013 - Index of

11111111111111111111111 1111111 1·2013 - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frontseite<br />

Auswahl (Zweitfunktionen in Klammern)<br />

1 - Bandtaste (Speicheraufruf)<br />

2 - Bandtaste (speichern)<br />

3 - direkte Freuqenzeingabe (Suchlauf)<br />

4 - Text senden (aufzeichnen)<br />

5 - A TU starten<br />

6 - Sender aktivieren<br />

7 - Vorverstärker (Rauschrninderung)<br />

8 - Lautstärke (HF-Verstärkung,<br />

Rauschsperren-Schaltpegel)<br />

9 Eingangsabschwächer<br />

(Störaustaster)<br />

10 NF-Peak-Filter (Notch-Filter)<br />

11 Band pass-Tuning 1/11<br />

Display<br />

CWT c:,J<br />

51 3 5 7 9 +20 ' 40 60<br />

I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I..J<br />

<strong>1111111</strong><strong>1111111</strong><strong>1111111</strong><br />

ililllll illiiliiiili<br />

SWR 2 3 RF 50 1 00<br />

CMP 10 20 L.. ALC ....1<br />

NTCH<br />

/ I \ I<br />

I<br />

.... � ___l • \ ' I• I '<br />

Zubehör, optional (Auswahl)<br />

KXPD3<br />

KXFL3<br />

KXAT3<br />

KX3-2M<br />

KXBC3<br />

MH3<br />

RS232<br />

KXPA100<br />

KXAT100<br />

KXMM<br />

KX3-PCKT<br />

KXSER<br />

Präzisions-Paddle (außen<br />

montierbar)<br />

Ro<strong>of</strong>ing-Filtermodul für<br />

SSB/CW/DATA<br />

automatischer Antennentuner,<br />

intern<br />

2-m-Modul mit SMA-Buchse<br />

NiMH-Akku-Lader, intern<br />

Elecraft-Handmikr<strong>of</strong>on mit<br />

U p/Down-VFO-Tasten<br />

RS232-Steuerkabel (optional<br />

zur Verwendung anstelle des<br />

mitgelieferten USB-Kabels)<br />

1 00-W-Endstufe, extern<br />

Antennentuner für KXPA100<br />

Mobilhalterung<br />

Kabelset<br />

RS232-zu-USB-Kabel<br />

(ex KXUSB)<br />

12 - CW-Spot (CW/DATA-Abstimmhilfe)<br />

13 - Sprachkompressor (Pitch)<br />

14 - Keyer-Tastgeschwindigkeit<br />

(Mikr<strong>of</strong>onverstärkung)<br />

15 - QSK-NOX-Haltezeit<br />

0/0X/PTI-Umschaltung)<br />

16 - TX-LED<br />

17 - Abstimmknopf<br />

18 - RX-LED<br />

19 - VFO-Abstimmschrittweite<br />

(Grobabstimmung je nach gewählter<br />

Sendeart)<br />

20 - RIT/XITNFO B (Offset löschen)<br />

VOX QSK ANT12 RX<br />

AGC-SF ATT PRE<br />

II NB r--XFIL---,<br />

NR FL 1FL2FL3FL4FL5<br />

21 - Anzeige der Betriebsspannung<br />

usw. (Zugriff auf das Menüsystem)<br />

22 - Offset-LED<br />

23 - XIT-Taste (User-programmierbare<br />

Taste PF2)<br />

24 - VFO A auf VFO B kopieren<br />

(Taste für Splitbetrieb)<br />

25 - VFO A und VFO B vertauschen<br />

0/FO/Repeater revers)<br />

26 - Sendeartentaste<br />

(Umschaltung auf alternative<br />

Sendeart)<br />

27 - LC-Display<br />

Quelle: www.elecraft.com<br />

Owner's Manual Revision B4, June 1, 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!