15.02.2013 Aufrufe

Munich School of Management Magazine 2011/12 - Fakultät für ...

Munich School of Management Magazine 2011/12 - Fakultät für ...

Munich School of Management Magazine 2011/12 - Fakultät für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

�� ����������������������������<br />

Pr<strong>of</strong>essor <strong>of</strong> Accounting, Graduate<br />

<strong>School</strong> <strong>of</strong> Business, Stanford<br />

University - “Dynamics <strong>of</strong> Rate<br />

<strong>of</strong> Return Regulation”<br />

�� ���������������������������<br />

Pr<strong>of</strong>essor <strong>of</strong> Finance, The<br />

Wharton <strong>School</strong> at the University<br />

<strong>of</strong> Pennsylvania - “What<br />

do consumers’ fund flows<br />

maximize? Evidence from<br />

their brokers’ incentives“<br />

Feedback. Nicht nur aus<br />

Perspektive der <strong>Fakultät</strong> wird<br />

das LMU CAMS als exzellente<br />

Einrichtung bewertet,<br />

auch Gäste melden sich <strong>of</strong>tmals<br />

positiv zurück, wie<br />

Pr<strong>of</strong>. Gerhart von der University<br />

<strong>of</strong> Wisconsin.<br />

Teilnehmende Institute. Das LMU CAMS hat<br />

sich an der <strong>Fakultät</strong> schnell zu einer unentbehrlichen Institution<br />

entwickelt. Fast alle 20 Institute nutzen regelmäßig die Chance,<br />

Gäste einzuladen. Der Austausch spiegelt sich in zahlreichen Publikationen,<br />

Arbeitspapieren und gemeinsamen Projekten oder<br />

Vorträgen wider. Derzeit liegen insgesamt 42 Artikel vor, welche<br />

gemeinsam mit CAMS-Gästen veröffentlicht wurden, demnächst<br />

erscheinen oder sich im Begutachtungsprozess befinden. Der<br />

überwiegende Teil der Artikel ist bereits in Fachzeitschriften publiziert.<br />

Beispielhaft soll hier Pr<strong>of</strong>. Kretschmers jüngste gemeinsame<br />

Publikation mit CAMS-Gast Pr<strong>of</strong>. Miravete „Competitive<br />

Pressure and the Adoption <strong>of</strong> Complementary Technologies“ in<br />

der American Economic Review erwähnt sein.<br />

Entwicklung. Das LMU CAMS wurde aufgrund zweimaliger<br />

Antragsverlängerung bis einschließlich Juni <strong>2011</strong> durch die Mittel<br />

der Exzellenzinitiative getragen. Im Anschluss ermöglichten<br />

die LMU <strong>Management</strong> Alumni den nahtlosen Übergang zu einer<br />

selbstständigen Institution, indem zunächst bis Ende August<br />

<strong>2011</strong> und in einer weiteren Förderrunde bis Ende Dezember <strong>2011</strong>,<br />

Mittel <strong>für</strong> Gastaufenthalte zur Verfügung gestellt wurden. An<br />

International<br />

dieser Stelle soll dem Alumniverein sowie den Alumni der <strong>Fakultät</strong><br />

<strong>für</strong> diese wertvolle Unterstützung noch einmal ausdrücklich<br />

gedankt werden. Seit Januar 20<strong>12</strong> findet eine Anschlussfinanzierung<br />

im Rahmen eines Sponsoringvertrags mit der Bayern LB<br />

statt, welche <strong>für</strong> zwei Jahre geplant ist und das LMU CAMS erwartungsvoll<br />

in die Zukunft blicken lässt.<br />

Ausblick. Für das kommende Jahr können ab s<strong>of</strong>ort Vorschläge<br />

der Institutsvorstände eingereicht werden. Ein Gast hat sich bereits<br />

angekündigt: Es ist Charles R. Taylor, welcher im Jahr 2007<br />

als erster Gast des LMU CAMS an die <strong>Fakultät</strong> kam.<br />

Wenn das nicht ein positives Zeichen ist!<br />

Sarah Eckardt<br />

LMU – <strong>Munich</strong> <strong>School</strong> <strong>of</strong> <strong>Management</strong> <strong>2011</strong>/<strong>12</strong> | 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!