15.02.2013 Aufrufe

Munich School of Management Magazine 2011/12 - Fakultät für ...

Munich School of Management Magazine 2011/12 - Fakultät für ...

Munich School of Management Magazine 2011/12 - Fakultät für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alexander von Humboldt-Stipendiat<br />

am Institut <strong>für</strong> Wirtschaftspädagogik<br />

Im vergangenen Sommersemester verbrachte Pr<strong>of</strong>. Richard<br />

Shavelson als Stipendiat der Alexander-von-Humboldt-Stiftung<br />

einen mehrmonatigen Forschungsaufenthalt an der <strong>Fakultät</strong><br />

<strong>für</strong> Betriebswirtschaft. Das Institut <strong>für</strong> Wirtschaftspädagogik<br />

(IWP) freute sich sehr, diesen renommierten Gastwissenschaftler<br />

bei sich begrüßen zu können. Richard Shavelson ist Margaret-<br />

Jacks-Pr<strong>of</strong>essor <strong>of</strong> Education an der Stanford University und promovierte<br />

dort 1971 bei Lee Cronbach, der vielen als Namensgeber<br />

<strong>für</strong> seine statistische Maßzahl Cronbach‘s Alpha ein Begriff ist.<br />

Shavelson wechselte nach der Promotion an die UCLA und wurde<br />

1979 Pr<strong>of</strong>essor an der UC Santa Barbara. 1995 nahm er einen<br />

Ruf der Stanford University an und leitete die <strong>Fakultät</strong> als deren<br />

Dekan. Pr<strong>of</strong>. Shavelson bekleidete viele herausragende Ehrenämter<br />

in den USA und weltweit. So war er u. a. Präsident der American<br />

Educational Research Association, der weltweit größten und<br />

International<br />

bedeutendsten erziehungswissenschaftlichen Fachgesellschaft.<br />

Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf den Gebieten des<br />

Assessments und der Evaluation von Lehr- und Lernverfahren<br />

und von bildungspolitischen Maßnahmen. Dabei ist er national<br />

wie international in zahlreiche Projekte eingebunden. Derzeit<br />

wirkt er am richtungsweisenden Verfahren „Collegiate Learning<br />

Assessment“ mit, das die akademischen Leistungen von<br />

Studierenden an US-Institutionen des tertiären Bildungsbereichs<br />

bestimmt. Zugleich erarbeitet er maßgeblich die Verfahren des<br />

AHELO-Projekts der OECD, mit denen die Ergebnisse der universitären<br />

Ausbildung international in ausgewählten Ländern<br />

verglichen werden können. Während seines Forschungsaufenthaltes<br />

am IWP arbeitete er zusammen mit Pr<strong>of</strong>. Susanne Weber<br />

und ihrem Team an Verfahren der Kompetenzmodellierung und<br />

-messung im ökonomischen Bereich – vor allem zu Intra- und<br />

Entrepreneurship.<br />

Der Fortschritt dieses Forschungsvorhabens ist durch ein<br />

Symposium, das während Shavelson‘s Aufenthalt an der LMU<br />

stattgefunden hat, dokumentiert. Hierzu konnten viele namhafte<br />

Referenten gewonnen werden. Neben Pr<strong>of</strong>. Weber und<br />

Für Studenten,<br />

die mehr erwarten.<br />

� Girokonto:<br />

XL-Leistung bei null Kosten*<br />

� KfW-Studienkredit:<br />

auch zusätzlich zu BAföG<br />

� MasterCard® X-TENSION:<br />

Vorteile satt<br />

� S-Club:<br />

Freizeit <strong>für</strong> den kleinen Geldbeutel<br />

www.sskm.de/goto/studenten<br />

* Maximal bis zum 27. Geburtstag. Danach kostenlose Kont<strong>of</strong>ührung mit<br />

dem PrivatgirokontoDirekt möglich (Ausnahme: Kosten bei OnlineBanking<br />

<strong>für</strong> eventuellen Erwerb eines LMU – <strong>Munich</strong> chipTAN-Lesers <strong>School</strong> <strong>of</strong> <strong>Management</strong> bzw. <strong>2011</strong>/<strong>12</strong> <strong>für</strong> smsTAN). | 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!