15.11.2012 Views

broschuere ee zahlen en bf

broschuere ee zahlen en bf

broschuere ee zahlen en bf

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

List of Sources<br />

Communications from:<br />

[1] Z<strong>en</strong>trum für Sonn<strong>en</strong><strong>en</strong>ergie- und Wasserstoff-Forschung Bad<strong>en</strong>-Württemberg (ZSW).<br />

[4] Arbeitsgemeinschaft Energiebilanz<strong>en</strong> (AGEB), Berlin.<br />

[6] Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW), Berlin.<br />

[15] Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, (BMELV), Bonn.<br />

[19] Deutscher Energie-Pellet-Verband (DEPV), www.depv.de.<br />

[21] Statistisches Bundesamt (StBA), Wiesbad<strong>en</strong>.<br />

[26] Solar<strong>en</strong>ergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV), Aach<strong>en</strong>.<br />

[31] Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagem<strong>en</strong>t Biodiesel e.V. (AGQM).<br />

[32] Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanz<strong>en</strong> e.V. (UFOP).<br />

[39] EnBW Kraftwerke AG, Stuttgart, 2007 und Vorjahre.<br />

[40] Fichtner GmbH & Co. KG, Stuttgart.<br />

[41] Erdwärme-Kraft GbR, Berlin.<br />

[42] geo x GmbH, Landau.<br />

[43] Geothermie Unterhaching GmbH & Co. KG, Unterhaching.<br />

[44] Pfalzwerke geofuture GmbH, Landau.<br />

[45] Energie- und Wasserversorgung Bruchsal GmbH (ewb), Bruchsal.<br />

[46] Energie AG Oberösterreich Wärme GmbH, Vöcklabruck.<br />

[51] Bundesverband Solarwirtschaft (BSW), Berlin.<br />

[52] Bundesnetzag<strong>en</strong>tur (BNetzA), Bonn.<br />

[54] ZfS Rationelle Energietechnik GmbH, Hild<strong>en</strong>.<br />

[60] Fachag<strong>en</strong>tur Nachwachs<strong>en</strong>de Rohstoffe e.V. (FNR), Gülzow.<br />

[66] Interess<strong>en</strong>gemeinschaft der Thermisch<strong>en</strong> A<strong>bf</strong>allbehandlungsanlag<strong>en</strong> (ITAD).<br />

[67] EEFA GmbH & Co. KG, Münster.<br />

[72] Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW), Universität Stuttgart.<br />

[77] Brankatschk, G.: Verband der ölsaat<strong>en</strong>verarbeit<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Industrie in Deutschland e.V. (OVID).<br />

[81] Verband der Deutsch<strong>en</strong> Biokraftstoffindustrie e.V., 2010.<br />

[91] Technologie- und Förderz<strong>en</strong>trum (TFZ).<br />

[145] Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), 2010.<br />

Literature:<br />

[2] Arbeitsgemeinschaft Energiebilanz<strong>en</strong> (AGEB): Auswertungstabell<strong>en</strong> zur Energiebilanz Deutschland<br />

– Dat<strong>en</strong> für die Jahre von 1990 bis 2010. Berlin, Stand: Juli 2011.<br />

[3] Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.: Wärmepump<strong>en</strong>-Absatz<strong>zahl<strong>en</strong></strong> für 2010:<br />

Der Markt konsolidiert sich. PM vom 27. Januar 2011, www.waermepumpe.de.<br />

[5] Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH (IFEU):<br />

Erweiterung der Treibhausgas-Bilanz<strong>en</strong> ausgewählter Biokraftstoffpfade. Heidelberg, Januar 2011.<br />

[7] Ing<strong>en</strong>ieurbüro für neue Energi<strong>en</strong> (IfnE): Beschaffungsmehrkost<strong>en</strong> für Stromlieferant<strong>en</strong> durch<br />

das Erneuerbare-Energi<strong>en</strong>-Gesetz für das Jahr 2010 – EEG-Differ<strong>en</strong>zkost<strong>en</strong>, im Auftrag des BMU,<br />

August 2011, in Vorbereitung.<br />

[8] Verband der Elektrizitätswirtschaft e.V. (VDEW): End<strong>en</strong>ergieverbrauch in Deutschland,<br />

VDEW-Materiali<strong>en</strong>, Frankfurt a. M. 1998/1999/ 2000/2001/2002/2003.<br />

[9] Verband der Elektrizitätswirtschaft e.V. (VDEW): Energie Spezial – End<strong>en</strong>ergieverbrauch<br />

in Deutschland 2004, Berlin, 2006.<br />

[10] Verband der Elektrizitätswirtschaft e.V. (VDEW): Energie Info – End<strong>en</strong>ergieverbrauch<br />

in Deutschland 2005, Berlin, 2007.<br />

[11] Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW): Energie-Info End<strong>en</strong>ergieverbrauch<br />

in Deutschland 2006 und 2007, Berlin, Feb. und Dez. 2008.<br />

[12] Deutsches BiomasseForschungsZ<strong>en</strong>trum GmbH (DBFZ): Fortschreibung der Dat<strong>en</strong> zur<br />

Stromerzeugung aus Biomasse – 3. Zwisch<strong>en</strong>bericht, im Auftrag der AGEE-Stat, April 2011,<br />

unveröff<strong>en</strong>tlichter Bericht.<br />

R<strong>en</strong>ewable Energy Sources in Figures<br />

list oF soURces<br />

109

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!