15.11.2012 Views

broschuere ee zahlen en bf

broschuere ee zahlen en bf

broschuere ee zahlen en bf

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

list oF soURces<br />

110 R<strong>en</strong>ewable Energy Sources in Figures<br />

[13] Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW): Verkehr in Zahl<strong>en</strong> 2008/2009.<br />

Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadt<strong>en</strong>twicklung (Hrsg.).<br />

[14] “Erster/ Zweiter/ Dritter/ Vierter/ Fünfter und Sechster nationaler Bericht zur Umsetzung der<br />

Richtlinie 2003/30/EG vom 08.05.2003 zur Förderung der Verw<strong>en</strong>dung von Biokraftstoff<strong>en</strong> oder<br />

ander<strong>en</strong> erneuerbar<strong>en</strong> Kraftstoff<strong>en</strong> im Verkehrssektor”, BMU 2007, Vorjahre BMELV.<br />

[16] Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA): Amtliche Mineralölstatistik, www.bafa.de.<br />

[17] Grawe, J.; Nitschke, J.; Wagner, E.: Nutzung erneuerbarer Energi<strong>en</strong> durch die Elektrizitätswirtschaft<br />

1990/91. In: ew (Elektrizitätswirtschaft), Jg. 90 (1991), Heft 24, VDEW (Hrsg.).<br />

[18] Grawe, J.; Wagner, E.: Nutzung erneuerbarer Energi<strong>en</strong> durch die Elektrizitätswirtschaft 1992 und<br />

1994. Beide in: ew (Elektrizitätswirtschaft), Jg. 92 (1993) sowie Jg. 94 (1995), jeweils Heft 24, VDEW<br />

(Hrsg.).<br />

[20] Deutsches Z<strong>en</strong>trum für Luft – und Raumfahrt (DLR), Ing<strong>en</strong>ieurbüro für neue Energi<strong>en</strong> (IfnE): Langfristsz<strong>en</strong>ari<strong>en</strong><br />

und Strategi<strong>en</strong> für d<strong>en</strong> Ausbau erneuerbarer Energi<strong>en</strong> in Deutschland – Leitsz<strong>en</strong>ario<br />

2009, im Auftrag des BMU, August 2009, http://www.erneuerbare-<strong>en</strong>ergi<strong>en</strong>.de/files/pdfs/allgemein/<br />

application/pdf/leitsz<strong>en</strong>ario2009_<strong>bf</strong>.pdf.<br />

[22] Böhmer, T.: Nutzung erneuerbarer Energi<strong>en</strong> zur Stromerzeugung in d<strong>en</strong> Jahr<strong>en</strong> 2000-2003.<br />

Alle in: ew (Elektrizitätswirtschaft), Jahr 2000 in Jg.101 (2002), Heft 7, Jahr 2001 in Jg. 102 (2003),<br />

Heft 7, Jahr 2002 in Jg. 101 (2002), Heft 10, Jahr 2003 in Jg. 104 (2005), Heft 10, alle VDEW (Hrsg.).<br />

[23] Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW): EEG-Mittelfristprognose: Entwicklung<strong>en</strong><br />

2000 bis 2014, www.bdew und Prognos<strong>en</strong> der Übertragungsnetzbetreiber: 2011 – 2015:<br />

www.<strong>ee</strong>g-kwk.net/cps /rde/xchg/<strong>ee</strong>g_kwk/hs.xsl/Jahres-Mittelfristprognos<strong>en</strong>.htm.<br />

[24] Nitsch, J.: Dat<strong>en</strong>gerüst zur Basisvariante des Leitsz<strong>en</strong>arios 2010. Unveröff<strong>en</strong>tlichtes Arbeitspapier<br />

im Rahm<strong>en</strong> des Projekts: “Langfristsz<strong>en</strong>ari<strong>en</strong> und Strategi<strong>en</strong> für d<strong>en</strong> Ausbau von erneuerbar<strong>en</strong><br />

Energi<strong>en</strong>” für das BMU, Stuttgart, 20. April 2010.<br />

[25] Scholz, Y.: “Ergebnisse der Modellierung einer 100%-ig<strong>en</strong> EE-Stromversorgung im Jahr 2050”;<br />

DLR/STB Stuttgart; Beitrag (Arbeitsbericht) zur Stellungnahme Nr. 15 des SRU vom 5.5. 2010.<br />

[27] Grawe, J.; Wagner, E.: Nutzung erneuerbarer Energi<strong>en</strong> durch die Elektrizitätswirtschaft 1996.<br />

In: ew (Elektrizitätswirtschaft), Jg. 96 (1997), Heft 24, VDEW (Hrsg.).<br />

[28] Wagner, E.: Nutzung erneuerbarer Energi<strong>en</strong> durch die Elektrizitätswirtschaft 1997, 1998 und 1999.<br />

Alle in: ew (Elektrizitätswirtschaft), Jg. 97 (1998), Jg. 98 (1999) sowie Jg. 99 (2000), jeweils in Heft 24,<br />

VDEW (Hrsg.).<br />

[29] Kiesel, F.: Ergebnisse der VDEW-Erhebung Reg<strong>en</strong>erativanlag<strong>en</strong> 2004 und 2005. Beide in: ew<br />

(Elektrizitätswirtschaft), beide Jahre in Jg. 105 (2006), Heft 10 sowie Heft 26, VDEW (Hrsg.).<br />

[30] Kiesel, F.: Ergebnisse der BDEW-Erhebung Reg<strong>en</strong>erativanlag<strong>en</strong> 2006. In: ew (Elektrizitätswirtschaft),<br />

Jg. 106 (2007), Heft 25-26, VDEW (Hrsg.).<br />

[33] Ender, C.; DEWI GmbH, Wilhelmshav<strong>en</strong>: Wind<strong>en</strong>ergi<strong>en</strong>utzung in Deutschland, Stand 31.12.2010.<br />

In: DEWI MAGAZIN, No. 38, Februar 2011, S. 36-48..<br />

[34] United Nations Framework Conv<strong>en</strong>tion on Climate Change (UNFCCC): Guidelines for the<br />

preparation of national communications by Parties included in Annex I to the Conv<strong>en</strong>tion,<br />

Part I: UNFCCC reporting guidelines on annual inv<strong>en</strong>tories (following incurporation of the<br />

provisions of decision 13/CP.9); FCCC/SBSTA/2004/8.<br />

[35] Z<strong>en</strong>trum für Sonn<strong>en</strong><strong>en</strong>ergie- und Wasserstoff-Forschung Bad<strong>en</strong>-Württemberg (ZSW) et al.:<br />

Vorbereitung und Begleitung der Erstellung des Erfahrungsberichtes 2007 gemäß § 20 EEG<br />

– Forschungsbericht, Forschungsvorhab<strong>en</strong> im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz<br />

und Reaktorsicherheit (BMU), November 2007, http://www.bmu.de/erneuerbare_<strong>en</strong>ergi<strong>en</strong>/<br />

downloads/doc/40485.php.<br />

[36] O’Sullivan, M.; Edler, D.; van Mark, K.; Nieder, T.; Lehr, U.: Bruttobeschäftigung durch erneuerbare<br />

Energi<strong>en</strong> in Deutschland im Jahr 2010 – eine erste Abschätzung, Stand 18, März 2011, im Auftrag<br />

des BMU, http://www.erneuerbare-<strong>en</strong>ergi<strong>en</strong>.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/<strong>ee</strong>_<br />

beschaeftigung_2010_<strong>bf</strong>.pdf.<br />

[37] Umweltbundesamt (UBA): Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger durch Einsatz erneuerbarer<br />

Energi<strong>en</strong> vermied<strong>en</strong>e Emission<strong>en</strong> im Jahr 2009 – Aktualisierte Anhänge 2 und 4 der Veröff<strong>en</strong>tlichung<br />

“Climate Change 12/2009” Dessau-Roßlau, 2009.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!