01.12.2012 Views

Applied numerical modeling of saturated / unsaturated flow and ...

Applied numerical modeling of saturated / unsaturated flow and ...

Applied numerical modeling of saturated / unsaturated flow and ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

den Querdispersionsterm, der die Effekte der Querdispersion für geringe Heterogenität überschätzt.<br />

Für den Fall geringer oder keiner Heterogenität sind die hier gewählten und in Methode 4<br />

verwendeten Dispersivitäten zu groß.<br />

a)<br />

b)<br />

c)<br />

d)<br />

normalisierte Ratenkonstante [-]<br />

normalisierte Ratenkonstante [-]<br />

normalisierte Ratenkonstante [-]<br />

normalisierte Ratenkonstante [-]<br />

1000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0.1<br />

0.01<br />

0 4 8 12 16 20<br />

1000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0.1<br />

0.01<br />

0 4 8 12 16 20<br />

1000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0.1<br />

0.01<br />

0 4 8 12 16 20<br />

1000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0.1<br />

0.01<br />

0 4 8 12 16 20<br />

Quellbreite [m]<br />

7<br />

0 1 2 3 4 5<br />

0 1 2 3 4 5<br />

0 1 2 3 4 5<br />

0 1 2 3 4 5<br />

σ 2 ln(K)<br />

Abb. 2 “Gemessene” Abbauratenkonstanten erster Ordnung, normalisiert auf die wahre<br />

Abbauratenkonstante, aufgetragen gegen Quellbreite (links) und Heterogenität (rechts). a) Methode 1,<br />

b) Methode 2, c) Methode 3 und d) Methode 4. Alle Abbildungen zeigen die Einzelergebnisse aller<br />

Realisierungen (kleine Symbole), ihren Mittelwert (große Symbole) und die zugehörige<br />

St<strong>and</strong>ardabweichung (Fehlerbalken). Unterschiedliche Grautöne geben die Quellbreite,<br />

unterschiedliche Symbole die verwendeten σ²ln(K) an.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!