01.12.2012 Views

Applied numerical modeling of saturated / unsaturated flow and ...

Applied numerical modeling of saturated / unsaturated flow and ...

Applied numerical modeling of saturated / unsaturated flow and ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Angew<strong>and</strong>te numerische Modellierung der gesättigten / ungesättigten<br />

Strömung und des reaktiven Schadst<strong>of</strong>ftransports-<br />

Evaluierung von Strategien der St<strong>and</strong>orterkundung<br />

und Umweltwirkungsprognose<br />

Kurzfassung<br />

CHRISTOF BEYER<br />

Diese Arbeit stellt die Verwendung numerischer Modelle gesättigt / ungesättigter<br />

Strömungs- und reaktiver St<strong>of</strong>ftransportprozesse in porösen Medien als<br />

Bewertungsinstrument in zwei verschiedenen Anwendungsfeldern vor.<br />

Der erste hier betrachtete Themenkomplex beh<strong>and</strong>elt die computerbasierte Evaluierung<br />

von Erkundungsstrategien für kontaminierte Böden und Grundwasserleiter. Hierzu wird<br />

das Konzept der „Virtuellen Aquifere“ (VA) eingeführt und anh<strong>and</strong> einer Bewertung<br />

der sogenannten Center-Line Methodik zur Schadst<strong>of</strong>ffahnenerkundung demonstriert.<br />

Die Center-Line Methode wird in der Praxis häufig zur Erhebung von Daten<br />

angewendet, auf deren Grundlage Schadst<strong>of</strong>f-Abbauratenkonstanten abgeschätzt<br />

werden können. Die Bewertung dieser Vorgehensweise wird durch eine Analyse der<br />

dabei auftretenden Fehler und Unsicherheiten vorgenommen, indem die Methode bei<br />

synthetischen kontaminierten Aquifermodellen angewendet wird, die am Computer<br />

durch numerische Simulation der Schadst<strong>of</strong>fausbreitung generierten wurden. Durch<br />

Monte-Carlo Simulationen und Sensitivitätsanalysen werden die Einflüsse von<br />

Messfehlern, Aquifer-Heterogenität und Modellparametrisierung quantifiziert. In einem<br />

zweiten Anwendungsbeispiel wird die VA-Methodik zur Ableitung und Prüfung eines<br />

neuen Ansatzes zur Schätzung von Parametern mikrobieller Abbaukinetiken<br />

angewendet. Die Eignung des Verfahrens wird in synthetischen heterogenen Aquiferen<br />

geprüft. Darüber hinaus wird die Fehler- und Unsicherheitspropagation von den<br />

geschätzten Abbauparametern zu mit diesen prognostizierte Schadst<strong>of</strong>ffahnenlängen<br />

untersucht, um Indikatoren für die Aussagekraft der Parameter zu erhalten. Das<br />

Verfahren wird durch einen Vergleich mit häufig angewendeten Näherungen durch<br />

Kinetiken erster Ordnung bewertet.<br />

Der zweite im Rahmen dieser Arbeit beh<strong>and</strong>elte Themenkomplex ist die Bewertung der<br />

Umweltauswirkungen von Schadst<strong>of</strong>fausträgen aus Straßenbauten durch Typszenarienmodellierung.<br />

Hier werden zwei allgemeine Konzepte zur Modellierung von Strömung<br />

und Transport, der Eulerische und der Larangesche Ansatz, mitein<strong>and</strong>er kombiniert.<br />

Das Ausmaß des Schadst<strong>of</strong>feintrags aus belastetem im Straßenbau eingesetztem<br />

Recycling-Bauschutt ins Grundwasser wird durch Einsatz der mit ein<strong>and</strong>er gekoppelten<br />

numerischen Modelle GeoSys/Rock<strong>flow</strong> und SMART bewertet. Die Transportsimulationen<br />

werden für eine Reihe typischer Unterbodeneinheiten Deutschl<strong>and</strong>s<br />

durchgeführt, um die Sensitivität des Schadst<strong>of</strong>ftransportverhaltens auf die<br />

Unterbodeneigenschaften zu untersuchen. Die relevanten Schadst<strong>of</strong>ftransport- und<br />

Attenuierungsprozesse im Straßenaufbau und den Unterböden werden identifiziert. Die<br />

Studie ermöglicht wichtige Schlüsse im Hinblick eine Nutzung und Förderung dieser<br />

Mechanismen zu einer weiteren Reduktion der Schadst<strong>of</strong>feinträge ins Grundwasser.<br />

5

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!