01.12.2012 Views

Applied numerical modeling of saturated / unsaturated flow and ...

Applied numerical modeling of saturated / unsaturated flow and ...

Applied numerical modeling of saturated / unsaturated flow and ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

R<strong>and</strong>bedingungen abhängig ist. Aus diesem Grund sind die berechneten Verdünnungsfaktoren nur für die<br />

hier betrachteten Geometrien, Infiltrationsraten und Materialkombinationen quantitativ gültig.<br />

(a) Lärmschutzwall (b) Straßendamm<br />

Modellergebnisse bezogen auf den<br />

Transportpfad (SMART-Output)<br />

über Gesamtbreite gemittelte Modellergebnisse über Gesamtbreite gemittelte Modellergebnisse<br />

10<br />

Modellergebnisse bezogen auf den<br />

Transportpfad (SMART-Output)<br />

Abb. 6: Geschwindigkeitsvektoren der ungesättigten Strömung an allen Elementknoten im Lärmschutzwall<br />

(a) und in einem Ausschnitt des Straßendammes (b). Die Konzentration des Flusses in den<br />

Bodendeckschichten ist Resultat des Kapillarsperreneffektes, wird durch die feinere Netzdiskretisierung<br />

jedoch überzeichnet.<br />

C/C0 [-]<br />

1<br />

0.1<br />

0.01<br />

a) Tracer<br />

Parkplatz<br />

Lärmschutzwall<br />

Straßendamm<br />

0.01 0.1 1 10<br />

Zeit [a]<br />

1<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

b) Parkplatz<br />

Naphthalin<br />

Phenanthren<br />

Σ15 EPA PAK<br />

0.1 1 10 100<br />

Zeit [a]<br />

Abb. 7: Zeitliche Entwicklung der aus der Schadst<strong>of</strong>fquelle eluierenden Konzentrationen an der Recycling-<br />

Baust<strong>of</strong>f-Unterkante (RCB) für ausgewählte Schadst<strong>of</strong>f-Verwertungsszenario-Kombinationen: (a)<br />

konservativer Tracer für Parkplatz-, Lärmschutzwall- und Straßendammszenario; (b) Naphthalin,<br />

Phenanthren und Σ15 EPA-PAK für das Parkplatzszenario.<br />

Auch für das SD-Szenario ist ein Kapillarsperreneffekt zu beobachten (Abb. 6(b)). Während sich im<br />

Bankettbereich eine relativ gleichförmige Verteilung der Sickerwasserströmung zeigt, strömt in der<br />

Bodenabdeckung der Böschung ein Teil des Sickerwassers am RCB vorbei und infiltriert konzentriert am<br />

Böschungsfuß. Bei kleinräumiger Mittelung der Durchbruchskonzentrationen ergibt sich eine Verdünnung um<br />

ca. 31 %. Die Durchbruchskurven des Tracers (Abb. 5 (c)) zeigen ein steileres Ansteigen als beim LSW und<br />

fallen innerhalb von fünf Jahren auch deutlich schneller ab. Die maximalen Durchbruchskonzentrationen<br />

C/C0 liegen im kleinräumigen Mittel zwischen 0.20 (Braunerde) und 0.18 (Schwarzerde).<br />

Abb. 8 zeigt die Durchbruchskurven für NAP, PHE und Σ15 EPA-PAK jedoch ohne Abbau. Für das PP-<br />

Szenario zeigt sich in Abb. 8 (a)-(c) deutlich der Effekt der vom Corg des Unterbodens abhängigen Sorption.<br />

Während für die Corg-armen Böden NAP bereits nach kurzer Zeit durchbricht, wird es beim mäßig Corghaltigen<br />

Podsol leicht, bei der Corg-reichen Schwarzerde stärker retardiert (Abb. 8 (a)). Für PHE und<br />

Σ15 EPA-PAK (Abb. 8 (b) und (c)) zeigen auch die Corg-armen Böden eine deutliche Retardation. Der<br />

flachere Verlauf der Durchbruchskurven für Braunerde im oberen Konzentrationsbereich deutet zudem auf<br />

einen Einfluss der langsamen Sorptionskinetik des Skelettanteils hin. Für alle Böden bis auf die Schwarzerde<br />

wird innerhalb der Simulationszeit der Durchbruch der PHE-Peaks mit C/C0 zwischen 0.70 und 0.96 und eine<br />

500

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!