12.10.2015 Views

FIFA GOOD PRACTICE GUIDE ZU VIELFALT UND ANTIDISKRIMINIERUNG

goodpracticeguide_German

goodpracticeguide_German

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

26<br />

Teil I / Einleitung und Zielsetzung<br />

oder Berufsspieler) offenstehen. Kraft<br />

Verabschiedung dieser beiden Grundsätze<br />

können fortan nur Verbände, die diese<br />

Grundsätze befolgen, <strong>FIFA</strong>-Mitglieder<br />

werden.“<br />

6.2 Was bedeutet Vielfalt für<br />

den Fussballverband?<br />

Vielfalt bedeutet Bereicherung. Die Vielfalt<br />

der Kulturen ist das notwendige Erbe der<br />

Menschheit. Die Akzeptanz, der Austausch<br />

darüber und das Lernen davon sichert<br />

Überleben und entwickelt die Menschheit<br />

weiter. Das gilt auch für den Fussball.<br />

Vielfalt schafft Chancen und Möglichkeiten,<br />

lässt Kreativität und Innovation entstehen.<br />

Ohne all dies wäre auch der Fussball nicht so<br />

trickreich und rasant, so strategisch ausgefeilt.<br />

Ohne dies wäre Fussball heute nicht so<br />

erfolgreich, sondern berechenbar und monoton.<br />

Weil er genau dies nicht ist, sondern<br />

vielfältig, lieben wir den Fussball als Sport.<br />

Gruppen haben vielfältige Merkmale, ihre<br />

individuellen Mitglieder ebenso. Gleichheit<br />

in Vielfalt existiert, wenn niemand seine<br />

eigene Freiheit über die eines anderen<br />

stellt. Vielfalt lebt, wenn niemand seine<br />

eigene Freiheit zur Unterdrückung oder<br />

zum Ausschluss eines anderen benutzt.<br />

Unterschiedliche Menschen haben<br />

unterschiedliche Wünsche und Hoffnungen.<br />

Je nach ihrer Lebensgeschichte treibt<br />

sie Unterschiedliches an. Sie haben<br />

vielfältige Erwartungen, Fähigkeiten,<br />

Verantwortungen und Bedürfnisse. All<br />

das spiegelt sich unterbewusst auch auf<br />

und um den Fussballplatz wider. All das<br />

lässt jeden Menschen etwas Eigenes zum<br />

Ganzen beitragen.<br />

Alle Menschen gleichermassen und fair zu<br />

behandeln, zielt darauf ab, sie in all diesen<br />

Eigenschaften wahrzunehmen, diese zu<br />

respektieren und sich im gemeinsamen<br />

Miteinander entsprechend zu verhalten.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!