12.10.2015 Views

FIFA GOOD PRACTICE GUIDE ZU VIELFALT UND ANTIDISKRIMINIERUNG

goodpracticeguide_German

goodpracticeguide_German

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>FIFA</strong> Good Practice Guide zu Vielfalt und Antidiskriminierung 49<br />

Unterhaltungskultur bieten den fördernden<br />

Aktionen ein einprägsames Gesicht,<br />

z. B. auf Postern oder in einer öffentlichen<br />

Anzeigenkampagne zu Vielfalt und Antidiskriminierung.<br />

Sie platzieren Aussagen an<br />

prominenter Stelle und untermauern diese<br />

mit der Erfahrung ihres eigenen Fussballlebens.<br />

Schon die Ernennung eines oder mehrerer<br />

Botschafter liefert dem Mitgliedsverband<br />

ein mediales Ereignis. Botschafter sollten<br />

gut über die inhaltliche Ausrichtung des<br />

Verbands zu Vielfalt und Antidiskriminierung<br />

und über seine aktuellen Projekte<br />

informiert werden, bevor sie in öffentlichen<br />

Auftritten das Thema medienwirksam<br />

transportieren.<br />

Der Preis für Vielfalt und Antidiskriminierung<br />

kann dabei in mehreren Kategorien<br />

vergeben werden. Erwachsene und jugendliche<br />

Einzelpersonen, Teams, Vereine<br />

und Organisationen können genauso wie<br />

öffentliche oder private Initiativen, die sich<br />

ausserhalb der Verbandswelt für Vielfalt<br />

und Antidiskriminierung im Fussball stark<br />

machen, berücksichtigt werden. Insbesondere<br />

positive Momente, Gesten und Initiativen<br />

der Zuschauer und Fussballfans sollen<br />

Die öffentlichen Gelegenheiten sind vielfältig:<br />

im Umfeld und im Vorprogramm von<br />

Fussballspielen, bei Turnieren und besonderen<br />

Veranstaltungen. Ihre Anwesenheit<br />

und ihr Gesicht verleihen den Projekten des<br />

Verbands und dem Vorhaben bei seinen<br />

Partner die nötige Sichtbarkeit. Botschafter<br />

verbinden z. B. auch bei Podiumsdiskussionen<br />

das Thema mit einem Anstrich persönlicher<br />

Erfahrung, schreiben Grussworte für<br />

sport- und gesellschaftsrelevante Publikationen,<br />

Ausstellungen und Projekte, die<br />

Vielfalt und Antidiskriminierung behandeln.<br />

Der Europäische Rat<br />

für Toleranz und<br />

Versöhnung verleiht<br />

Kameruns Samuel<br />

Eto‘o im Jahre 2015 die<br />

Medaille der Toleranz.<br />

Sollte der Verband über eine eigene Arbeitsgruppe<br />

zu Vielfalt und Diskriminierung<br />

verfügen oder an entsprechenden Veranstaltungen<br />

anderer teilnehmen, so ist es sinnvoll,<br />

entsprechende Botschafter auch dort<br />

inhaltlich oder symbolisch einzubinden.<br />

9.4 Preisverleihung<br />

Die Einführung eines einmalig oder wiederkehrend<br />

verliehenen Preises für Vielfalt und<br />

Antidiskriminierung ist ein weiterer Meilenstein<br />

in diesem Bereich der Verbandsarbeit.<br />

Der Preis kann an eine bereits bestehende<br />

Preisverleihung angedockt werden. Er<br />

kann den gleichen Namen tragen, wie das<br />

Verbandsmotto zu Vielfalt und Antidiskriminierung.<br />

Auch der Name einer Person,<br />

die in diesem Bereich eine wichtige Rolle<br />

gespielt hat, kann durchaus als Namenspate<br />

für den Preis fungieren. Oder der Verleihung<br />

wird ein neues Format gegeben,<br />

indem z. B. der Botschafter für Vielfalt und<br />

Antidiskriminierung dem Gewinner den<br />

entsprechenden Preis überreicht.<br />

gewürdigt werden, um mehr von ihnen<br />

zum Engagement für Vielfalt und Antidiskriminierung<br />

anzuregen und ihre soziale<br />

Selbstregulierung zu fördern.<br />

9.5 Eigene Veranstaltungen<br />

Antidiskriminierungstage<br />

Jährliche Antidiskriminierungstage erwachsen<br />

zu einem symbolischen Eckpfeiler von<br />

Strategien für Vielfalt und Antidiskriminierung.<br />

Verbände und Vereine können ermutigt<br />

werden, an den gleichen Tagen jeweils<br />

eigene oder eine einheitlich festgelegte<br />

Botschaft zu präsentieren.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!