18.01.2014 Views

MINUTES - FIFA.com

MINUTES - FIFA.com

MINUTES - FIFA.com

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

170 PROTOKOLL – 63. <strong>FIFA</strong>-KONGRESS, MAURITIUS 2013<br />

auf, unter der Anleitung und mit der Unterstützung der<br />

<strong>FIFA</strong> eigene nationale Integritätsinitiativen umzusetzen.<br />

Er hält fest, dass die Fussballgemeinschaft nur mit vereinten<br />

Kräften unmissverständlich klar machen könne,<br />

dass sie mit allen Mitteln gegen das organisierte Verbrechen<br />

vorgehen werde, und ruft die Mitgliedsverbände<br />

auf, dies zum Wohl des Fussballs und der Welt zu tun.<br />

Der Präsident betont, dass die <strong>FIFA</strong> und ihre Mitgliedsverbände<br />

Spielmanipulationen nicht allein ausmerzen<br />

könnten, sondern mit den zuständigen Behörden in<br />

den einzelnen Ländern zusammenarbeiten müssten. Er<br />

beantragt deshalb, dass die Mitgliedsverbände bei der<br />

Bekämpfung von Spielmanipulationen die Unterstützung<br />

seitens der Regierungen und politischen Behörden<br />

suchen.<br />

Dem Antrag wird mit folgendem Ergebnis stattgegeben:<br />

– 203 Ja-Stimmen<br />

– 1 Nein-Stimme<br />

11.4 Schiedsrichterwesen<br />

Peter Mikkelsen, Mitglied der <strong>FIFA</strong>-Schiedsrichterkommission<br />

und ehemaliger <strong>FIFA</strong>-Schiedsrichter, mahnt zur<br />

weiteren Professionalisierung des Schiedsrichterwesens,<br />

insbesondere aus technischer, taktischer, physischer und<br />

medizinischer Sicht, damit die Schiedsrichter bei der <strong>FIFA</strong><br />

Fussball-Weltmeisterschaft 2014 genauso fit seien wie<br />

die Spieler und die besten Schiedsrichter und Schiedsrichterassistenten<br />

für eine erstklassige Spielleitung sorgen<br />

würden. Er teilt mit, dass die Vorbereitung für die<br />

WM 2014 sofort nach der Endrunde 2010 begonnen<br />

habe. Eine offene Liste mit 52 möglichen Trios sei für<br />

Brasilien erstellt worden. Diese sei gemäss Leistungen<br />

in den nationalen Ligen und bei Länderspielen sowie<br />

anhand der Einschätzung der Schiedsrichterexperten,<br />

Kommissionsmitglieder und Instrukteure laufend aktualisiert<br />

worden. Nach drei Seminaren (eine Woche 2012,<br />

ein Seminar im April 2013 bei der zuständigen Konföderation<br />

sowie eine Woche im Mai 2013) würden alle 52<br />

Trios 2013 für einen <strong>FIFA</strong>-Wettbewerb aufgeboten. Ziel<br />

der Vorbereitung seien der Schutz der Spieler und des<br />

Images des Fussballs (insbesondere Fairness), konstante<br />

und einheitliche Entscheidungen der Schiedsrichter und<br />

Befähigung der Schiedsrichter, das Spiel zu lesen und<br />

verschiedene Fussballmentalitäten zu verstehen. Peter<br />

Mikkelsen bestätigt, dass das definitive WM-Aufgebot<br />

im ersten Vierteljahr 2014 erfolgen werde und die Torlinientechnologie<br />

für die Schiedsrichter eine überaus<br />

wertvolle Unterstützung sei.<br />

Anschliessend geht Peter Mikkelsen auf die Ziele des<br />

Schiedsrichter-Unterstützungsprogramms ein: Unterstützung<br />

der Mitgliedsverbände bei der Umsetzung des<br />

Reglements für die Organisation des Schiedsrichterwesens,<br />

Verbesserung des Niveaus der nationalen Technik-<br />

und Fitnessinstrukteure im Schiedsrichterwesen<br />

sowie der Schiedsrichterexperten, Unterstützung der<br />

Mitgliedsverbände bei Schiedsrichterkursen für Männer<br />

und Frauen zur Verbesserung des Niveaus der Elite der<br />

Schiedsrichter und Schiedsrichterassistenten, Unterstützung<br />

bei Kursen und Turnieren auf Konföderationsebene<br />

sowie Unterstützung des Schiedsrichterprojekts für<br />

die <strong>FIFA</strong> Fussball-Weltmeisterschaft 2014. Laut seinen<br />

Worten bietet das Programm für die Mitgliedsverbände<br />

und Konföderationen jedes Jahr 220 Veranstaltungen.<br />

11.5 Fussballförderung<br />

Der Präsident erinnert zur Einleitung an den ersten<br />

internationalen <strong>FIFA</strong>-Entwicklungskurs im Februar 1978<br />

unter seiner Leitung in Addis Abeba.<br />

*******<br />

Es folgt ein kurzes Video mit dem Titel „Das Spiel entwickeln<br />

und eine bessere Zukunft gestalten“.<br />

*******

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!