18.01.2014 Views

MINUTES - FIFA.com

MINUTES - FIFA.com

MINUTES - FIFA.com

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

PROTOKOLL – 63. <strong>FIFA</strong>-KONGRESS, MAURITIUS 2013 171<br />

Sahilu Gebremariam, Präsident des äthiopischen Fussballverbands<br />

(EFF) und Mitglied der <strong>FIFA</strong>-Entwicklungskommission,<br />

informiert über die Entwicklungsarbeit<br />

in Äthiopien und ihre Auswirkungen. Er erklärt, dass<br />

der EFF vor seiner Wahl zum Präsidenten 2009 eine<br />

der schlimmsten Führungskrisen erlebt und sich der<br />

Sitz des Verbands noch im Keller des Nationalstadions<br />

befunden habe. Die Verwaltungsstruktur und die sportlichen<br />

Ergebnisse seien schlecht und die FAP-Beiträge<br />

der <strong>FIFA</strong> in Höhe von USD 250 000 die einzige Einnahmequelle<br />

gewesen.<br />

In den folgenden Jahren sei es dem EFF gelungen, seine<br />

Statuten zu überarbeiten und so für Stabilität und Good<br />

Governance zu sorgen. Dank dem <strong>FIFA</strong>-PERFORMANCE-<br />

Programm habe ebenfalls die Verwaltung restrukturiert<br />

werden können. Finanz-, Marketing- und Kommunikationsabteilungen<br />

seien gegründet und gute Beziehung<br />

zu und Vertrauen bei den EFF-Anspruchsgruppen aufgebaut<br />

worden. In der Folge hätten zwei mehrjährige<br />

Sponsoringverträge mit einem Wert von je mehr als<br />

USD 1 Million abgeschlossen werden können. Dank dem<br />

<strong>FIFA</strong>-Goal-Programm habe der EFF zudem ein technisches<br />

Zentrum und einen Verbandssitz errichten können. Im<br />

Rahmen der Initiative „In Afrika mit Afrika gewinnen“<br />

habe er ferner seinen ersten Kunstrasenplatz in Addis<br />

Abeba erhalten. Gleichzeitig habe die CAF in ein Elitezentrum<br />

im Land investiert, das Trainingskurse für ostund<br />

zentralafrikanische Mitgliedsverbände biete. Die<br />

äthiopische Fussballgemeinschaft sei sehr stolz darauf,<br />

was in so kurzer Zeit habe erreicht werden können, und<br />

freue sich, dass sich die gemeinsamen Anstrengungen<br />

auch sportlich ausbezahlt hätten: Qualifikation des Nationalteams<br />

für den Afrikanischen Nationen-Pokal 2013<br />

und der Frauenauswahl für die Afrikameisterschaft 2012.<br />

Mit Blick auf die neuen <strong>FIFA</strong>-Programme wie das Programm<br />

zur Ertragsgenerierung oder das Programm<br />

für bedürftige Mitgliedsverbände, mit dessen Hilfe<br />

der EFF einen neuen Kunstrasenplatz anlege, zeigt er<br />

sich zuversichtlich, dass der EFF weiter wachsen und<br />

sich entwickeln werde. Der EFF wolle ein erstklassiges<br />

Fussballumfeld schaffen und hoffe, dass sich das Nationalteam,<br />

das seine Gruppe in der WM-Ausscheidung<br />

derzeit anführe, für Brasilien 2014 qualifizieren werde.<br />

Zum Schluss dankt er der <strong>FIFA</strong>, angeführt von Joseph S.<br />

Blatter, für das Engagement für die Fussballförderung.<br />

Laut dem <strong>FIFA</strong>-Generalsekretär hat das <strong>FIFA</strong>-Exekutivkomitee<br />

Ende März 2013 das Allgemeine Reglement<br />

für <strong>FIFA</strong>-Entwicklungsprogramme verabschiedet, das<br />

die Grundsätze, Bestimmungen und Voraussetzungen<br />

festlegt, die jeder Mitgliedsverband erfüllen muss, der<br />

<strong>FIFA</strong>-Mittel beantragt. Das Reglement tritt am 1. Juli<br />

2013 in Kraft und gilt nach Ablauf einer Übergangsfrist<br />

ab 1. Januar 2015 in vollem Umfang. Danach präsentiert<br />

er die wichtigsten Änderungen: Verpflichtung<br />

der Mitgliedsverbände zur jährlichen Buchprüfung ihrer<br />

Konten (Ernennung des Buchprüfers durch die Generalversammlung<br />

und dessen Beauftragung mit der Kontrolle<br />

des vom Exekutivorgan erstellten Jahresabschlusses,<br />

Vorlegen eines jährlichen Buchprüfungsberichts<br />

bei der Generalversammlung), neue Berichtspflichten<br />

(lokaler Buchprüfungsbericht zu den <strong>FIFA</strong>-Entwicklungsprogrammen,<br />

letzte Jahresrechnung und das Protokoll<br />

der Generalversammlung), Ausschreibungsverfahren<br />

für Arbeiten im Wert von USD 50 000 und mehr sowie<br />

Erhöhung der Quote der zentralen FAP-Buchprüfungen<br />

von 10 % auf 20 %. Anschliessend teilt er mit, dass<br />

die Mitgliedsverbände bei den Seminaren für Präsidenten<br />

und Generalsekretäre, die 2013 in verschiedenen<br />

Regionen organisiert würden, weitere Informationen<br />

zum Reglement erhalten würden. Abschliessend<br />

unterstreicht er die Bedeutung des Reglements infolge<br />

des starken Wachstums und der Diversifizierung der<br />

<strong>FIFA</strong>-Entwicklungsprogramme sowie mit Blick auf das<br />

Bestreben der <strong>FIFA</strong>, die Entwicklungsleistungen in naher<br />

Zukunft weiter auszubauen und zu diversifizieren.<br />

*******

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!