19.02.2013 Aufrufe

Leere Seite - Landespflege Freiburg

Leere Seite - Landespflege Freiburg

Leere Seite - Landespflege Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ökologische Qualität von Triftkanälen im Pfälzer Wald Dr. Sandra Röck<br />

Im Rahmen der Studie wurden verschiedene Gewässerabschnitte eines<br />

Triftkanals hinsichtlich ihrer Fischbesiedlung untersucht. Aufgrund der<br />

Ergebnisse ergeben sich erste Hinweise inwieweit ein Rückbau der<br />

Triftanlagen aus ökologischer Sicht nötig wäre.<br />

Das Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald ist eines der größten zusammenhängenden<br />

Waldgebiete Deutschlands. Die Nutzung des Holzes war hier<br />

immer eng verknüpft mit der Nutzung der zahlreichen Gewässerläufe. Um das<br />

Holz an seinen Bestimmungsort zu bringen, wurden seit dem 14. Jahrhundert<br />

die Gewässer als Transportsystem verwendet. Mit dem Triftwesen kam es zu<br />

baulichen Veränderungen an diesen Gewässern. Sie wurden begradigt, mit<br />

Buntsandsteinquadern befestigt und mit Hilfe von Wehranlagen (sog. Klausen)<br />

aufgestaut. Der Ausbauzustand und die Anlagen waren über lange Zeiträume<br />

die prägenden Landschaftselemente im heutigen Biosphärenreservat. Anfang<br />

des 20. Jahrhunderts begann mit der offiziellen Aufhebung des Triftbetriebs<br />

durch das bayerische Ministerium der Verfall vieler Anlagen. Dennoch findet<br />

man in den Wäldern auch heute noch größere intakte Teile dieses historischen<br />

Transportsystems.<br />

Aus denkmalpflegerischer Sicht sind diese Triftanlagen erhaltens- und schützenswert.<br />

Hier ergibt sich jedoch ein Spannungsfeld zu ökologischen Zielsetzungen.<br />

Begradigten und ausgebauten Gewässern wird eine geringe ökologische<br />

Funktionsfähigkeit zugesprochen. Es hat sich jedoch gezeigt, dass selbst<br />

künstliche Gewässer eine hohe ökologische Funktionsfähigkeit entwickeln<br />

können (RÖCK 2004). Inwieweit eine solche positive Entwicklung bei den<br />

Triftkanälen eingesetzt hat, wurde bisher noch nicht untersucht. Durch einen<br />

Vergleich von unverbauten Gewässern im Gebiet mit verfallen und funktionstüchtigen<br />

Triftkanälen, können erste Aussagen diesbezüglich gemacht werden.<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!