19.02.2013 Aufrufe

Leere Seite - Landespflege Freiburg

Leere Seite - Landespflege Freiburg

Leere Seite - Landespflege Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beurteilung des Landschaftscharakters des Landkreises Zlin<br />

(Tschechische Republik): Ein Methodenvergleich<br />

Kristina Langarova<br />

Den Mittelpunkt des Promotionsprojektes bildet ein Methodenvergleich<br />

zur Bestimmung des Landschaftscharakters. Dazu werden die deutschen<br />

und die tschechischen Erfassungsmethoden analysiert und miteinander<br />

verglichen. Anschließend wird exemplarisch die Eigenart<br />

eines Landschaftsausschnittes im Landkreis Zlin (Tschechische Republik)<br />

untersucht.In der Tschechischen Republik (CZ) existieren mehrere<br />

Verfahren zur Bestimmung des Landschaftscharakters. Dieser wird zum einen<br />

im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung und zum anderem als Grunlage<br />

für die konzeptionelle Landschaftsplanung ermittelt. Die konzeptionelle Erfassung<br />

des Landschaftscharakters wird räumlich und methodisch nicht einheitlich<br />

durchgeführt. Trotz der Bemühung um Vereinheitlichung der Methoden<br />

und Anwendung gleicher Instrumente, fassen die einzelnen Ansätze den<br />

Landschaftscharakter unterschiedlich auf und arbeiten zudem auf verschiedenen<br />

Maßstabsebenen. Folglich weichen die Ergebnisse zur Bestimmung des<br />

Landschaftscharakters voneinander ab. In Deutschland entwickelten sich über<br />

mehrere Jahrzehnte Methoden zur Bestimmung des Landschaftscharakters. In<br />

Tschechien war so eine kontinuierliche Genese unter anderem aufgrund der<br />

politischen Rahmenbedingungen nicht möglich. Unter dem Gesichtspunkt<br />

wird ein Vergleich zwischen den tschechischen und den deutschen Methoden<br />

als besonders reizvoll angesehen.Die tschechische und die deutsche Fachterminologie<br />

unterscheiden sich bereits in den Schlüsselbegriffen: "der Landschaftscharakter"<br />

(CZ) und "das Landschaftsbild" (D). Jedoch haben die deutschen<br />

und tschechischen Methoden ein gemeinsames planerisches Ziel, nämlich<br />

die Identität und Eigenart der Landschaft im Rahmen einer nachhaltigen<br />

Entwicklung zu schützen. Übergeordnetes Ziel der laufenden wissenschaftlichen<br />

Arbeit ist es, durch den Methodenvergleich neue Standards in der tschechischen<br />

Landschaftsplanung zur Bestimmung des Landschaftscharakters auf<br />

regionaler und lokaler Ebene zu definieren. Neben dem Methodenvergleich<br />

wird der Landschaftscharakter der Gemeinde Zlin und ihrer näheren Umgebung<br />

durch eine eigene Erfassung bestimmt. Dafür werden aktuelle topographische<br />

und thematische Karten, aber auch historische Karten in einem Geographischen<br />

Informationssystem ausgewertet und auf ihre Eignung getestet.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!