19.02.2013 Aufrufe

Leere Seite - Landespflege Freiburg

Leere Seite - Landespflege Freiburg

Leere Seite - Landespflege Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HÖCHTL, F.: Participative landscape and heritage conservation along the Roman Limes<br />

in Germany – Seminar des International Centre for Cultural and Heritage Studies,<br />

Newcastle upon Tyne, England, 20. 11. 2008 (Vortrag)<br />

IPSIKOUDIS, I.; DINI-PAPANASTASI, O.; REEG, T.: Cultural associations with Valuable<br />

Broadleaved Trees. – Tagung „Growing Valuable Broadleaved Tree Species”, 06.-<br />

08.10.2008, <strong>Freiburg</strong> (Vortrag)<br />

KONOLD, W.: „Historische Agroforstsysteme“. Vortragsreihe „Agroforstsysteme in<br />

Mitteleuropa – Analysen und Perspektiven“, Universität Göttingen, 14.01.08 (Vortrag)<br />

KONOLD, W.: „Naturschutz und Kurzumtrieb – ein Gegensatz?“. Fachtagung „Kurzumtrieb<br />

und Miscanthus – Perspektiven und Chancen“, LTZ Rheinstetten-<br />

Forchheim, 29.01.08 (Vortrag)<br />

KONOLD, W.: „Allmenden in Baden-Württemberg zwischen Veränderungsdruck und<br />

Gemeinschaftssinn“. Workshop des Graduiertenkollegs „Interdisziplinäre Umweltgeschichte“,<br />

Universität Göttingen, 08.02.08 (Vortrag)<br />

KONOLD, W.: „Kulturlandschaft, Naturschutz, Nachhaltigkeit: Wo sollen die universitäre<br />

Lehre und Forschung hingehen?“. Konferenz „Bildungsbedarf in der UN-<br />

Dekade ‚Bildung für nachhaltige Entwicklung’ am Beispiel von Universitäts- und<br />

Hochschulausbildung in den Bereichen Umwelt, Naturschutz und Kulturlandschaftsmanagement“,<br />

Universität für Bodenkultur Wien, 21.02.08 (Vortrag)<br />

KONOLD, W.: „Waldzunahme vs. Offenhaltung der Landschaft in Baden-<br />

Württemberg“. Kolloquium „Umweltforschung und Umwelttechnik Baden-<br />

Württemberg 2008“, Stuttgart, 06.03.08 (Vortrag)<br />

KONOLD, W.: „Museumslandschaft oder Agrarsteppe? Kulturlandschaft gestern, heute,<br />

morgen“. Tagung „Wie sieht’s denn bei uns aus im Land? Perspektiven für die<br />

Kulturlandschaft in Baden-Württemberg“ des Schwäbischen Albvereins und des<br />

Schwarzwaldvereins, Herrenberg, 08.03.08 (Vortrag)<br />

KONOLD, W.: „Zur Kulturgeschichte der oberen Donau“. Verein für Geschichte und<br />

Naturgeschichte der Baar e.V., Donaueschingen, 02.04.08 (Vortrag)<br />

KONOLD, W.: „Naturschutz, Landschaftspflege, Anpassungsstrategien“. „Chancen und<br />

Grenzen der Biomassenutzung“: Öffentliche Anhörung des Umweltausschusses,<br />

des Wirtschaftsausschusses und des Umweltausschusses des badenwürttembergischen<br />

Landtags, Stuttgart, 23.04.08 (Vortrag)<br />

KONOLD, W.: „<strong>Landespflege</strong>rische Ideen für den Umgang mit der Heuneburg und<br />

ihrer Umgebung“. Expertenrunde „Die Heuneburg: neue Ausgrabungen – neue<br />

Herausforderungen“, Landesamt für Denkmalpflege, Herbertingen-Hundersingen,<br />

24.04.08 (Vortrag)<br />

KONOLD, W.: „Steillagen-Weinberge: Monumente der Kulturgeschichte“. ArtVinum,<br />

„Steillagen in Europa“, Forum für Europäische Weinkultur, Stuttgart, 25.04.08<br />

(Vortrag)<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!