19.02.2013 Aufrufe

Leere Seite - Landespflege Freiburg

Leere Seite - Landespflege Freiburg

Leere Seite - Landespflege Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHAICH, H.: Suivi de la végétation le long de la Syr (Vegetationsmonitoring im<br />

renaturierten Syrtal) – Journées de la Prairie: Foire agricole, Ettelbrück<br />

(Luxemburg), 04.07-06.07.2008 (Poster)<br />

SCHAICH, H.: Mimicking the past to get future landscapes? Public attitudes towards<br />

alternative floodplain management in Luxembourg – Landscape, Identities and<br />

Development: Conference of the Permanent European Conference for the Study<br />

of the Rural Landscape (PECSRL), Lisbon & Obidos (Portugal), 02.09.2008<br />

(Vortrag)<br />

SCHELLBERG, S.: Wiese als Denkmal? Symposium Naturschutz mit dem Storch –<br />

Wiesenwässerung fördert Artenvielfalt, Bornheim, 1. - 2.08.2008 (Vortrag)<br />

SCHWAB, S.: „Umweltbildung und Kulturlandschaft am Beispiel historischer Weinberge“.<br />

14. Internationale Sommerakademie der Deutschen Bundesstiftung Umwelt,<br />

Kindheit im Wandel!! Umweltbildung im Wandel? , St. Marienthal, 03.07.2008<br />

(Vortrag)<br />

SCHWAB, S.: „Umweltbildung im historischen Weinberg – Kinder entdecken den Lebensraum<br />

Trockenmauer“. Schräglagen- Zur Zukunft der Trockenmauern – charakteristische<br />

Elemente der Kulturlandschaft; Akademie für Natur- und Umweltschutz<br />

BaWü., Ballrechten-Dottingen, 18.10.2008 (Vortrag)<br />

SCHWAB, S.: „Abenteuer historischer Weinberg – Umwelt- und Denkmalpädagogik mit<br />

Kindern. Pflege und Entwicklung historischer Steillagenweinberge. Roßwag an<br />

der Enz, 11.12.2008 (Vortrag)<br />

SITTLER, B.: Application of Lidar for the assessment of ancient landscapes – insights<br />

from surveys in the Upper Rhine Valley “Remote Sensing Archaeology in Cultural<br />

Heritage Management” (Norwegian Space Center & Unesco). Oslo 9.-10.01 2008<br />

(Vortrag)<br />

SITTLER, B.: LIDAR as a new technology to assess ancient landscapes and<br />

archaelogical features (LiDAR как новая технология изучения древних<br />

ландшафтов и археологических объектов) Fourth Round Table „Archeology<br />

and Geoinformatik” Russian Academy of science Moscow 16. April 2008 (Vortrag)<br />

SITTLER, B. (with F. BASOGE & L.KOUPALIANTZ): Lidar surveys of archaeological sites<br />

in the Upper Rhine Valley Space application days Archéologie et Télédétection<br />

CNES_UNESCO Toulouse, 24. April 2008 (Vortrag)<br />

SITTLER, B.: Luftbildarchäologie in Deutschland, Mainz, 6. Dezember 2008 (Vortrag)<br />

SOLYMOSI, K.: Ethnic landscape perception in Gyimes – the outsider’s view – 3rd<br />

Firtos Workshop Ethnic Landscapes, Budapest, 16.02.2008 (Vortrag)<br />

SOLYMOSI, K.: Cultural landscape hotspots in Europe – preconditions, characteristics,<br />

developments – Ethnic Landscapes Methodology Workshop, München,<br />

20.05.2008 (Vortrag)<br />

SOLYMOSI, K.: Ethnic landscape perception – the outsider’s view – PECSRL, Lissabon,<br />

01.09.2008 (Vortrag)<br />

158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!