19.02.2013 Aufrufe

Leere Seite - Landespflege Freiburg

Leere Seite - Landespflege Freiburg

Leere Seite - Landespflege Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HÖCHTL, F. (2007): Strategien zur Entwicklung von historischen Terrassenweinbergen<br />

– Winzer, Denkmalpflege und Naturschutz auf einem gemeinsamen Weg.<br />

ANLiegen Natur, 31 (2), 19-26.<br />

HÖCHTL, F., KONOLD, W. (2007): Cultural significance and sustainable management of<br />

historical terraced vineyards in Germany and Switzerland. Im Internet unter:<br />

http://www.geog.fu-berlin.de/~pecsrl/index.html.<br />

HÖCHTL, F., PAULI, P. (2007): Welterbe Limes und <strong>Landespflege</strong>. In: Landesamt für<br />

Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart (Hrsg.): Limesentwicklungsplan<br />

Baden-Württemberg, S. 46-47. Esslingen.<br />

HÖCHTL, F., RUSDEA, E., SCHAICH, H., WATTENDORF, P., BIELING, C., REEG, T. &<br />

KONOLD, W. (2007): Building bridges, crossing borders and linking people:<br />

integrative approaches to rural landscape management in Europe. Norsk<br />

Geografisk Tidsskrift - Norwegian Journal of Geography 61 (4): 157-169<br />

HÖCHTL, F., TERKENLI, T., PLIENINGER, T. (2007): The European Mediterranean<br />

region in the focus of landscape research. Die Erde, 138, p. 1-6.<br />

KAMPMANN, D., HERZOG, F., JEANNERET, PH., KONOLD, W., PETER, M., WALTER, T.,<br />

WILDI, O., LÜSCHER, A., (2007): Mountain grassland biodiversity: Impact of site<br />

conditions versus management type. Journal for Nature Conservation<br />

KAMPMANN, D., HERZOG, F., KONOLD, W., (2007): Heuschreckenschutz im Berggrasland.<br />

Bedeutung von Nutzungsintensität und Klima, Folgen für die Naturschutzpraxis.<br />

Naturschutz und Landschaftsplanung 39(5): 149-156<br />

KIRCHNER-HESSLER, R., GERBER, A., KONOLD, W. (HRSG.), (2007): Nachhaltige<br />

Landnutzung durch Kooperation von Wissenschaft und Praxis. München: 763 S.<br />

KIRCHNER-HESSLER, R., GERBER, A., KONOLD, W., (2007): Projektsteuerung. In:<br />

Kirchner-Heßler, R., Gerber, A., Konold, W. (Hrsg.), 2007: Nachhaltige Landnutzung<br />

durch Kooperation von Wissenschaft und Praxis: 127-131. München<br />

KIRCHNER-HESSLER, R., GERBER, A., KONOLD, W., (2007): Zusammenführende<br />

Bewertung der Teilprojekte im Modellvorhaben Kulturlandschaft Hohenlohe. In:<br />

Kirchner-Heßler, R., Gerber, A., Konold, W. (Hrsg.), 2007: Nachhaltige Landnutzung<br />

durch Kooperation von Wissenschaft und Praxis: 697-720. München<br />

KIRCHNER-HESSLER, R., GERBER, A., KONOLD, W., KECKEISEN, I., (2007): Organisation<br />

der Projektarbeit. In: Kirchner-Heßler, R., Gerber, A., Konold, W. (Hrsg.),<br />

2007: Nachhaltige Landnutzung durch Kooperation von Wissenschaft und Praxis:<br />

121-126. München<br />

KIRCHNER-HESSLER, R., GERBER, A., SCHÜBEL, H., KONOLD, W., (2007): Fragestellungen<br />

für das Modellvorhaben Kulturlandschaft Hohenlohe. In: Kirchner-Heßler,<br />

R., Gerber, A., Konold, W. (Hrsg.), 2007: Nachhaltige Landnutzung durch Kooperation<br />

von Wissenschaft und Praxis: 46-48. München<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!