19.02.2013 Aufrufe

Leere Seite - Landespflege Freiburg

Leere Seite - Landespflege Freiburg

Leere Seite - Landespflege Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ORTÍZ, F., ÁVILA-AKERBERG, V.: Forest fragmentation in the Magdalena river<br />

watershed. National Congress of the Mexican Society of Ecology, Mérida,<br />

México. 16.-21. November 2008 (Poster)<br />

PETIT, C.: „Vignobles Historiques – stratégies pour la conservation patrimoniale“.<br />

VIIème congrès international des terroirs viticoles, Nyon, 19-23 mai 2008 (Vortrag)<br />

PETIT, C.:“Teenager perceptions of their homeland in two different wine villages”.<br />

23rd Session of PECSRL "Landscapes, identities and development", Lisbon /<br />

Obidos, 1-5 September 2008 (Vortrag)<br />

PETIT, C.: „Wie nehmen Jugendliche unsere Weinbaulandschaft wahr??“ Tagung „Welche<br />

Zukunft für terrassierte Steillagenweinberge? – Potenziale, Steuerungsansätze<br />

& Entwicklungsstrategien“, Vaihingen / Enz – Roßwag, 11. - 12. Dezember 2008<br />

(Vortrag)<br />

PETIT, C.:“Historische Weinberge – steinerne Zeugnisse unserer Kulturlandschaft”,<br />

Vortragsreihe „Am Anfang steht das Denkmal – Inventarisation in der Denkmalpflege“,<br />

Regierungspräsidium <strong>Freiburg</strong> 2.12.2008(Vortrag)<br />

PURSCHKE, C.: Zur Struktur der Sperlingskauzhabitate im Südschwarzwald. Jahrestagung<br />

der AG Eulen <strong>Freiburg</strong> 1.11.2008 (Vortrag.)<br />

REEG, T.: Agroforstsysteme als interessante Landnutzungsalternative? Entscheidungsfaktoren<br />

für Landnutzer. – 3. Fachtagung „Anbau und Nutzung von Bäumen auf<br />

landwirtschaftlichen Flächen” 28.-30.04.2008, Cottbus (Vortrag)<br />

RETTIG, C.: How environmental education can positively influence learning – criteria<br />

to serve as common quality standards, 10th Conference on Environmental<br />

Education in Europe, Valletta, Malta 15-19th October 2008 (Vortrag)<br />

RÖCK, S.: Taxi oder Tunnel - Durchgängigkeit von Hochwasserrückhaltebecken für<br />

Fische. 5. Fachtagung „Fischartenschutz & Gewässerökologie“, Jena,<br />

29.02./01.03.08 (Vortrag)<br />

RÖCK, S.: Gewässerführer in Baden-Württemberg. Fachtagung Wasser – Bildung -<br />

Zukunft, Hannover, 22.09.08 (Poster)<br />

RÖCK, S.: Die Gewässerführerausbildung - Der Zukunft das Wasser reichen. ANU-<br />

Bundestagung, Evangelische Akademie Tutzing, 20.-22.10.08 (Poster)<br />

RUSDEA, E.: Proiect Munţii Apuseni – biodiversitate şi tradiţii – Vortrag im Rahmen<br />

der Vortragsreihe der Fakultät für Biologie und Geologie der Universität „Babeş-<br />

Bolyai“, der Gesellschaft der Naturfreunde aus Transsylvanien und des Vereins<br />

„Green Project“ aus Cluj-Napoca, Cluj-Napoca/Rumänien, 27.3.2008 (Vortrag).<br />

RUSDEA, E.: Elementele de peisaj cultural din zona montana a Muntilor Apuseni –<br />

Rezultatele din Proiectul “Ţara Moţilor – patrimoniu cultural european” – Târgul<br />

naţional de turism, Albac, Rumänien, 13.9.2008 (Vortrag).<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!