19.02.2013 Aufrufe

Leere Seite - Landespflege Freiburg

Leere Seite - Landespflege Freiburg

Leere Seite - Landespflege Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KIRCHNER-HESSLER, R., KONOLD, W., (2007): Kooperation zwischen Wissenschaft<br />

und Praxis – Zusammenfassende Ergebnisse des Modellprojekts Kulturlandschaft<br />

Hohenlohe und Schlussfolgerungen zu Bedingungen, Chancen und Schwierigkeiten<br />

für den Wissenstransfer durch partizipative Forschung. In: Kirchner-Heßler,<br />

R., Gerber, A., Konold, W. (Hrsg.), 2007: Nachhaltige Landnutzung durch Kooperation<br />

von Wissenschaft und Praxis: 721-763. München<br />

KONOLD, W., (2007): Allmenden in Baden-Württemberg zwischen Veränderungsdruck<br />

und Gemeinschaftssinn. Ber. z. dt. Landeskunde 81: 367-389<br />

KONOLD, W., (2007): Anforderungen an die Wissenschaft in Prozessen nachhaltiger<br />

Regionalentwicklung. In: Kirchner-Heßler, R., Gerber, A., Konold, W. (Hrsg.),<br />

2007: Nachhaltige Landnutzung durch Kooperation von Wissenschaft und Praxis:<br />

44-45. München<br />

KONOLD, W., (2007): Die Schönheit und Eigenart der Weinbaulandschaft: der Hohenasperg<br />

als Vorbild oder als Sündenfall? Schwäbische Heimat 58(3): 276-283<br />

KONOLD, W., (2007): Die wasserabhängigen Landökosysteme. Gibt es gemeinsame<br />

Strategien von Wasserwirtschaft und Naturschutz zu deren Schutz und Erhalt?<br />

Hydrologie und Wasserbewirtschaftung 51(6): 257-266<br />

KONOLD, W., (2007): Dynamik und Wandel von Kulturlandschaften. Was können<br />

Biosphärenreservate leisten? UNESCO heute. Zeitschrift der Deutschen<br />

UNESCO-Kommission, 2/2007: 19-22 (Zugleich: Dynamism and Change of Cultural<br />

Landscapes. What can biosphere reserves accomplish? UNESCO today.<br />

Journal of the German Commission for UNESCO 2/2007: 18-21)<br />

KONOLD, W., (2007): Kulturlandschaft und Naturschutz – eine eigentümliche Beziehung.<br />

Naturschutz-Info 1/2007: 25-30<br />

KONOLD, W., (2007): Landnutzung und Naturschutz – Partnerschaft mit Zukunft?<br />

Naturschutz-Info 1/2007: 8-10<br />

KONOLD, W., (2007): Moderne Kulturlandschaften gestalten heißt, den Spagat zwischen<br />

Vertrautheit und Gewöhnungsbedürftigkeit wagen. Berichte und Abhandlungen<br />

der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Band 13: 43-<br />

60<br />

KONOLD, W., (2007): Über den Wert der Natürlichkeit und der Kultürlichkeit von<br />

Fließgewässern. Schriften der DWhG 11: 505-518<br />

KONOLD, W., (2007): Von der Gewässerpflege zur Gewässerentwicklung – 14 Jahre<br />

WBW Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung. Statusbericht 2005/2006<br />

der Gewässernachbarschaften in Baden-Württemberg: 22-27<br />

KONOLD, W., BÖCKER, R., HAMPICKE, U. (HRSG.), (2007): Handbuch Naturschutz und<br />

Landschaftspflege. 21. Ergänzungslieferung, 52 S., Wiley-VCH-Verlag, Weinheim<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!