19.02.2013 Aufrufe

Leere Seite - Landespflege Freiburg

Leere Seite - Landespflege Freiburg

Leere Seite - Landespflege Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Etablierung von Luchspopulationen in Kulturlandschaften -<br />

Voruntersuchung<br />

Bearbeiter: Dr. Thomas Kaphegyi<br />

Finanzierung: Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums<br />

für Naturschutz<br />

Laufzeit: Juli 2007 - Oktober 2008<br />

Mitarbeiter: PD Dr. Matthias Dees, GeoFis; M.Sc., B.Sc.Yvonne Christoffers;<br />

Dr. Gernot Ramminger, ForestDS; Dipl. Forstwirtin<br />

Ursula Kaphegyi<br />

Kooperationen: Forstliche Versuchs- u. Forschungsanstalt BW; Bayer. Staatsministerium<br />

f. Umwelt, Gesundheit u. Verbraucherschutz; Arbeitskreis<br />

Hessenluchs; Nationalparkverwaltung Harz; Techn.<br />

Universität Dresden, Professur für Forstzoologie; Sächsisches<br />

Staatsministerium f. Umwelt u. Landwirtschaft; Forschungsanstalt<br />

f. Waldökologie u. Forstwirtschaft RP; Landesamt f. Umwelt,<br />

Wasserwirtschaft u. Gewerbeaufsicht RP; Forschungsstelle<br />

f. Jagdkunde u. Wild-schadensverhütung NW; Mammal Research<br />

Institut, Polish Academy of Science; Österreichische<br />

Naturjugend Haslach, Nationalparkverwaltung Kalkalpen; Sumava<br />

National Park; Koordinierte Forschungsprojekte zum<br />

Erhalt und zum Management der Raubtiere in der Schweiz.<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!